Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree eine herzhafte und gesunde Kombination aus vollmundigem Hackfleisch und zarten Rosenkohl-Röschen. Dieses Rezept ist perfekt für kalte Winterabende und bringt sowohl Wärme als auch Geschmack auf den Tisch. Der cremige Kartoffelpüree-Boden macht das Gericht besonders lecker und sättigend. Ideal für die ganze Familie!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T09:28:57.914Z

Das Rezept für den Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree bringt die besten Aromen des Winters zusammen. Es ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren.

Gesunde Ernährung mit Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Diese kleinen Röschen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten hohe Mengen an Vitamin C und K, die für das Immunsystem und die Knochengesundheit wichtig sind. Darüber hinaus unterstützen die enthaltenen Antioxidantien die Zellgesundheit und können Entzündungen im Körper reduzieren.

Durch das Blanchieren vor dem Verarbeiten in diesem Auflauf bleiben die wertvollen Nährstoffe weitgehend erhalten. Die Kombination mit herzhaftem Hackfleisch sorgt dafür, dass Sie auch genügend Eiweiß aufnehmen, was wichtig für eine ausgewogene Ernährung ist.

Einrichtungen für die Zubereitung

Die Zubereitung eines Hackauflaufs kann sehr einfach sein, wenn man die richtigen Küchengeräte zur Hand hat. Eine gute, große Pfanne ist unerlässlich, um das Hackfleisch und das Gemüse gleichmäßig anzubraten. Darüber hinaus sollte eine große Auflaufform verwendet werden, um genügend Platz für alle Zutaten zu bieten und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Ein Kartoffelstampfer ist ebenfalls hilfreich, um ein cremiges Kartoffelpüree zu erzeugen, das dem Gericht die perfekte Konsistenz verleiht.

Es ist auch wichtig, einen scharfen Messer zu haben, um die Zwiebel und den Knoblauch effizient zu hacken. Ein Küchensieb oder -sieb ist nützlich, um den blanchierten Rosenkohl abtropfen zu lassen. Mit diesen Hilfsmitteln wird die Zubereitung nicht nur effizienter, sondern macht auch mehr Spaß.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept bietet eine hervorragende Grundlage für viele Variationen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren. Auch das Hackfleisch kann durch andere Sorten ersetzt werden, wie zum Beispiel Pute oder vegetarische Alternativen, die mittlerweile weit verbreitet sind.

Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel verwenden. Für eine noch cremigere Konsistenz im Kartoffelpüree können Sie auch einen Schuss Sahne hinzufügen oder den Käse im Püree integrieren. Experimentieren macht das Kochen Spaß und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Zutaten

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 400 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für das Kartoffelpüree

  • 700 g Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 40 g Butter
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Salz

Alle Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen, in gleichgroße Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen.

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und in kochendem Wasser blanchieren, bis er leicht weich ist. Abtropfen lassen.

Hackfleisch anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten und dann das Hackfleisch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und braten, bis es durch ist.

Auflauf zusammensetzen

Das Hackfleisch in eine Auflaufform geben, den blanchierten Rosenkohl darauf verteilen und mit der Gemüsebrühe begießen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.

Kartoffelpüree zubereiten

Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garen, dann abgießen, mit Butter und Milch stampfen und mit Muskatnuss und Salz abschmecken.

Backen

Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf dem Rosenkohl-Hackgemisch verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nach dem Backen den Auflauf kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Fleisch und Gemüse perfekt kombinieren

Die Kombination aus Hackfleisch und Gemüse wie Rosenkohl ist ein klassisches Beispiel für eine alltägliche, dennoch nahrhafte Ernährung. Der hohe Eiweißgehalt des Hackfleisches in Verbindung mit den Ballaststoffen des Rosenkohls sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das lange satt hält. Besonders in der kalten Jahreszeit sind solche deftigen Gerichte nicht nur wohltuend, sondern auch förderlich für die Gesundheit.

Durch die Verwendung von frischen Zutaten und einer Home-Cooking-Approach wird der gesamte Co2-Fußabdruck reduziert. Es lohnt sich, auf regionale Produkte zurückzugreifen, die nicht nur frischer sind, sondern auch kleinere Transportwege haben, was der Umwelt zugutekommt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis beim Backen des Auflaufs zu erzielen, ist es wichtig, alle Schritte genau zu befolgen. Achten Sie darauf, das Gemüse gründlich zu blanchieren, sodass es nicht zu weich wird. Der perfekte Rosenkohl sollte noch einen leichten Biss haben, um die Textur des Gerichts zu verbessern.

Ein weiterer Tipp ist, beim Käse nicht zu sparen. Ein guter, reichhaltiger Käse wie Gouda oder Emmentaler sorgt für eine cremige, würzige Kruste, die das Gericht abrundet. Auch das Kartoffelpüree sollte nicht zu wässerig sein; verwenden Sie genug Butter und Milch, um das gewünschte Maß an Cremigkeit zu erreichen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, Sie können den Auflauf einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie ihn backen.

→ Kann ich tiefgefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, tiefgefrorener Rosenkohl kann ebenfalls verwendet werden, jedoch ist frischer Rosenkohl geschmacklich besser.

Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rosenkohl-Hack-Auflauf auf Kartoffelpüree eine herzhafte und gesunde Kombination aus vollmundigem Hackfleisch und zarten Rosenkohl-Röschen. Dieses Rezept ist perfekt für kalte Winterabende und bringt sowohl Wärme als auch Geschmack auf den Tisch. Der cremige Kartoffelpüree-Boden macht das Gericht besonders lecker und sättigend. Ideal für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  2. 400 g Rosenkohl
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 200 ml Gemüsebrühe
  6. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  7. 1 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer

Für das Kartoffelpüree

  1. 700 g Kartoffeln
  2. 100 ml Milch
  3. 40 g Butter
  4. Muskatnuss (nach Geschmack)
  5. Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in gleichgroße Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen.

Schritt 02

Den Rosenkohl putzen und in kochendem Wasser blanchieren, bis er leicht weich ist. Abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten und dann das Hackfleisch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und braten, bis es durch ist.

Schritt 04

Das Hackfleisch in eine Auflaufform geben, den blanchierten Rosenkohl darauf verteilen und mit der Gemüsebrühe begießen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 05

Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garen, dann abgießen, mit Butter und Milch stampfen und mit Muskatnuss und Salz abschmecken.

Schritt 06

Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf dem Rosenkohl-Hackgemisch verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 650
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 30 g