Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl Kartoffel Auflauf eine herzliche und nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie. Dieser Auflauf kombiniert zarten Rosenkohl mit cremigen Kartoffeln und einer goldbraunen, knusprigen Oberseite, die jeden bei Tisch begeistert. Ideal für kalte Tage, ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für eine gesunde Beilage oder als Hauptgericht. Genießen Sie den Komfort und den Geschmack dieses klassischen Auflaufs, der frische Zutaten in jedem Bissen vereint.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T06:54:59.942Z

Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, das ganze Jahr über Rosenkohl zu genießen. Der cremige Kartoffelbrei rundet das Gericht ab und macht es äußerst sättigend.

Gesunde Zutaten für Ihr Wohlbefinden

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die unsere Gesundheit fördern. Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C stärkt er unser Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Wenn Sie frischen Rosenkohl verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie Ihrer Familie eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit bieten.

Die Kombination von festkochenden Kartoffeln mit Rosenkohl sorgt für eine cremige Konsistenz, die den Auflauf besonders einladend macht. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und versorgen uns mit Energie, die wir für den Tag benötigen. In Kombination mit der Sahne und dem Käse wird dieser Auflauf nicht nur eine nahrhafte, sondern auch eine befriedigende Mahlzeit.

Ein perfektes Gericht für jeden Anlass

Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist äußerst vielseitig und kann als Hauptgericht oder als Beilage zu festlichen Anlässen serviert werden. Bei einem Familienessen wird er sicherlich alle Gäste begeistern. Aber auch während der Woche ist er eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste, sodass sich auch Kochanfänger daran wagen können.

Darüber hinaus ist der Auflauf gut vorzubereiten. Sie können die Zutaten im Voraus schneiden und den Auflauf am Tag des Servierens einfach in den Ofen schieben. Diese Zeitsparoption macht ihn ideal für hektische Wochentage oder wenn unvorhergesehene Gäste zu Besuch kommen.

Variationen und Anpassungen

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es sich leicht anpassen lässt. Mögen Sie etwas mehr Würze? Fügen Sie geriebene Muskatnuss oder ein wenig Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Ebenso können Sie den Käse nach Ihrem Geschmack variieren – von mildem Gouda bis zu würzigem Cheddar gibt es viele Optionen, die Sie ausprobieren können.

Um den Auflauf vegan zu gestalten, können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen und den Käse ganz weglassen oder durch veganen Käse ersetzen. So können auch Veganer und Milchallergiker in den Genuss dieses herzhaften Gerichts kommen, ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für den Rosenkohl Kartoffel Auflauf benötigen:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Rosenkohl Kartoffel Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung des Gemüses

Den Rosenkohl putzen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und zerstampfen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

In einer Pfanne die Butter erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig braten.

Mischung zubereiten

Die Sahne, die gebratenen Zwiebeln und den Knoblauch zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Auflauf zusammenstellen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten und den blanchierten Rosenkohl gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Anschließend die Kartoffelmasse darauf geben und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Das Kochen mit frischen Zutaten

Frische Zutaten sind entscheidend für den Geschmack Ihres Auflaufs. Achten Sie darauf, saisonalen Rosenkohl zu kaufen, um die besten Aromen und die höchste Nährstoffdichte zu erhalten. Der Nutzen von Bio-Gemüse kann sich ebenfalls auszahlen, da es in der Regel frei von schädlichen Pestiziden und Chemikalien ist, die in herkömmlichem Gemüse zu finden sein können.

Die Kartoffeln sollten festkochend sein, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht matschig werden. Dies trägt zur perfekten Textur des Auflaufs bei und sorgt dafür, dass Sie jedes Element der Speise genießen können. Wenn Sie die Möglichkeit haben, lokale Anbieter zu unterstützen, bringt das nicht nur bessere Geschmackserlebnisse, sondern hilft auch der Umwelt.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste von Ihrem Rosenkohl Kartoffel Auflauf haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf zunächst abkühlen und lagern Sie ihn dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben die Aromen erhalten und Sie können den Auflauf am nächsten Tag einfach aufwärmen.

Der Auflauf kann auch eingefroren werden, sollte jedoch vor dem Einfrieren gut abgekühlt sein. Um die beste Qualität zu gewährleisten, frieren Sie ihn in portionierten Behältern ein. Bei Bedarf können Sie den Auflauf direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen erhitzen, was ihn zu einer zeitsparenden Option für zukünftige Mahlzeiten macht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Karotten oder Brokkoli passen ebenfalls gut zu diesem Auflauf.

→ Wie kann ich den Auflauf vegetarisch machen?

Verwenden Sie einfach einen pflanzlichen Käse und ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen.

Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl Kartoffel Auflauf eine herzliche und nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie. Dieser Auflauf kombiniert zarten Rosenkohl mit cremigen Kartoffeln und einer goldbraunen, knusprigen Oberseite, die jeden bei Tisch begeistert. Ideal für kalte Tage, ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für eine gesunde Beilage oder als Hauptgericht. Genießen Sie den Komfort und den Geschmack dieses klassischen Auflaufs, der frische Zutaten in jedem Bissen vereint.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 800 g festkochende Kartoffeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 2 Esslöffel Butter
  8. Salz und Pfeffer
  9. Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und zerstampfen.

Schritt 03

In einer Pfanne die Butter erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig braten.

Schritt 04

Die Sahne, die gebratenen Zwiebeln und den Knoblauch zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 05

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten und den blanchierten Rosenkohl gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Anschließend die Kartoffelmasse darauf geben und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 06

Den Auflauf im Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 10 g