Apfelstrudel super saftig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für super saftigen Apfelstrudel den traditionellen Geschmack Österreichs in Ihrer eigenen Küche. Der perfekt zarte Strudelteig umhüllt aromatische Äpfel, die mit Zimt, Zucker und Nüssen verfeinert sind. Ideal für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs, wird dieses Rezept zum Highlight jeder Gelegenheit. Verleihen Sie Ihrem nächsten Dessert einen Hauch von Gemütlichkeit und Genuss.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T09:28:58.220Z

Der Apfelstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit in vielen Haushalten. Dieser super saftige Strudel wird aus frischen Äpfeln, aromatischen Gewürzen und knackigen Nüssen zubereitet und sorgt für unvergessliche Genussmomente.

Der perfekte Strudelteig

Der Strudelteig ist das Herzstück eines jeden Apfelstrudels. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und die Knetechnik zu beachten. Der Teig sollte gut durchgeknetet werden, bis er geschmeidig ist. Lassen Sie den Teig anschließend ruhen, damit sich das Gluten entspannen kann. Dies sorgt dafür, dass der Teig beim Ausrollen dünn und elastisch bleibt, was für ein gelungenes Backergebnis entscheidend ist.

Eine gute Teigruhe ist unerlässlich, um die Stretchfähigkeit des Strudelteigs zu maximieren. Wickeln Sie den Teig in Folie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten ruhen. Während dieser Zeit können Sie sich um die fruchtige Füllung kümmern. So sparen Sie Zeit und der Teig hat die Möglichkeit, sich optimal zu entwickeln.

Die Auswahl der Äpfel

Für das beste Geschmackserlebnis ist die Wahl der Äpfel entscheidend. Ideal sind Äpfel, die eine ausgewogene Süße mit einer leichten Säure kombinieren, wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und verleihen dem Strudel seine besondere Note. Denken Sie daran, auch die Äpfel rechtzeitig zu schälen und zu entkernen, um die bestmögliche Textur zu erreichen.

Die Kombination von Äpfeln mit Zimt, Zucker und Nüssen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Walnüsse verleihen dem Strudel eine angenehme Crunch-Textur und harmonieren perfekt mit dem Aroma der Äpfel. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie die Nüsse je nach Geschmack – auch Mandeln oder Haselnüsse sind hervorragende Alternativen.

Servieren und Genießen

Ein frisch gebackener Apfelstrudel ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Servieren Sie ihn warm, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Als besonderes Highlight können Sie auch eine leichte Vanillesoße oder ein Apfelkompott dazu reichen. Diese Kombinationen runden das Geschmackserlebnis ab und machen den Strudel zu einem wahren Genuss.

Der Apfelstrudel eignet sich hervorragend für gesellige Kaffeetafeln oder als Dessert bei festlichen Anlässen. Die warmen Düfte, die beim Backen durch die Küche ziehen, schaffen eine behagliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Probieren Sie dieses Rezept aus und überzeugen Sie Ihre Freunde und Familie von den traditionellen Vorzügen dieser österreichischen Köstlichkeit.

Zutaten

Für diesen Apfelstrudel benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Strudelteig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Öl
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Essig

Für die Füllung:

  • 1 kg Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung:

Teig zubereiten:

Mehl, Salz, Öl, Wasser und Essig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung vorbereiten:

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Walnüssen, Semmelbröseln und Zitronensaft vermengen.

Strudel formen:

Den Teig dünn ausrollen und mit der Apfelfüllung belegen. Zu einem Strudel einrollen und die Enden gut verschließen.

Backen:

Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um die Füllung optimal einzustellen, können Sie die Zuckermenge anpassen, je nachdem, wie süß Ihre Äpfel sind. Machen Sie einen kleinen Test, indem Sie ein paar Apfelscheiben in einer Pfanne anbraten und abschmecken. So stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht zu süß oder zu sauer wird.

Achten Sie darauf, den Strudelteig dünn auszurollen. Wenn er zu dick ist, kann er beim Backen nicht gleichmäßig garen und der Strudel wird zäh. Verwenden Sie ausreichend Mehl, um ein Kleben der Teigplatte zu vermeiden, und arbeiten Sie mit einer sanften Hand, um die zarte Struktur des Teigs zu bewahren.

Variationen und Abwandlungen

Wer Abwechslung sucht, kann die Füllung mit verschiedenen Früchten kombinieren. Birnen oder Quitten harmonieren ebenfalls hervorragend mit den typischen Aromen des Apfelstrudels. Zudem können Sie auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Aprikosen hinzugeben, um dem Strudel eine zusätzliche Süße und eine interessante Textur zu verleihen.

Für eine schokoladige Note können Sie Schokoladenstückchen in die Apfelfüllung mischen. Diese Kombination sorgt für eine aufregende Geschmacksvariante und bringt eine moderne Wendung in ein traditionelles Rezept. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, etwa Muskatnuss oder Nelken, um Ihrem Strudel eine persönliche Note zu verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Strudelteig vorbereiten und einfrieren?

Ja, Sie können den Strudelteig einwickeln und im Gefrierschrank aufbewahren. Vor der Verwendung wieder auftauen lassen.

→ Welche Äpfel sind am besten für Apfelstrudel geeignet?

Ideal sind säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Boskop, da sie beim Backen gut ihre Form behalten.

Apfelstrudel super saftig

Genießen Sie mit diesem Rezept für super saftigen Apfelstrudel den traditionellen Geschmack Österreichs in Ihrer eigenen Küche. Der perfekt zarte Strudelteig umhüllt aromatische Äpfel, die mit Zimt, Zucker und Nüssen verfeinert sind. Ideal für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs, wird dieses Rezept zum Highlight jeder Gelegenheit. Verleihen Sie Ihrem nächsten Dessert einen Hauch von Gemütlichkeit und Genuss.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Strudelteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 1 Prise Salz
  3. 1 EL Öl
  4. 125 ml Wasser
  5. 1 TL Essig

Für die Füllung:

  1. 1 kg Äpfel
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 50 g Walnüsse
  5. 1 EL Semmelbrösel
  6. 1 EL Zitronensaft
  7. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Salz, Öl, Wasser und Essig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Walnüssen, Semmelbröseln und Zitronensaft vermengen.

Schritt 03

Den Teig dünn ausrollen und mit der Apfelfüllung belegen. Zu einem Strudel einrollen und die Enden gut verschließen.

Schritt 04

Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 3 g