Saftigster Marmorkuchen mit Kirschen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept den ultimativen Marmorkuchen – wunderbar saftig und voller köstlicher Kirschen! Ideal für jede Kaffeetafel oder als herzhaftes Dessert, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und begeistert Groß und Klein. Der perfekte Mix aus schokoladigem und hellem Teig sorgt für eine grandiose Optik und Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept inspirieren und genießen Sie den herrlichen Duft beim Backen!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:35:11.590Z

Dieser Marmorkuchen mit Kirschen ist ein echter Klassiker und verzaubert durch seine saftige Konsistenz und den fruchtigen Geschmack. Perfekt für jede Gelegenheit!

Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit

Marmorkuchen gehört zu den beliebtesten Kuchen in Deutschland und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Dieser saftige Marmorkuchen mit Kirschen vom Blech ist nicht nur eine delikate Bereicherung für jede Kaffeetafel, er eignet sich auch hervorragend als Dessert bei festlichen Anlässen. Mit seinem wunderbaren Duft und seiner ansprechenden Optik wird dieser Kuchen Ihre Gäste sicherlich beeindrucken und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Ob als schneller Snack für den Nachmittag oder als krönender Abschluss eines Feiertagsmenüs – der Marmorkuchen ist immer eine hervorragende Wahl. Sie können ihn ganz nach Belieben variieren, zum Beispiel mit anderen Obstsorten oder Nüssen, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Die Kunst des Marmorkuchens

Das Geheimnis eines perfekten Marmorkuchens liegt in der richtigen Teigmischung und dem geschickten Marmorieren. Hier bieten wir Ihnen eine ausführliche Anleitung, wie Sie das ideale Verhältnis von hellem zu dunklem Teig erreichen, um ein ansprechendes Marmormuster zu erzielen. Zeigen Sie Ihre Kreativität beim Gestalten des Kuchens und schaffen Sie so eine ganz persönliche Note.

Die Verwendung von frischen und hochwertigen Zutaten, wie saftigen Kirschen, ist entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, die Kirschen gut vorzubereiten, damit sie während des Backens nicht zu viel Flüssigkeit abgeben und der Kuchen seine perfekte Konsistenz bewahrt.

Serviervorschläge und Tipps

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, können Sie ihn einfach in Stücke schneiden und servieren. Ein Staubzuckerüberzug sorgt für eine ansprechende Optik und das gewisse Etwas. Genießen Sie den Kuchen pur oder mit einer Kugel Vanilleeis für ein unwiderstehliches Dessert.

Um den Genuss noch zu steigern, probieren Sie es mit einer köstlichen Vanillesauce oder einem Klecks Schlagsahne. Diese Begleiter harmonieren wunderbar mit dem schokoladigen und fruchtigen Geschmack des Marmorkuchens und machen ihn zum perfekten Verwöhnmoment.

Zutaten

Für den Marmorkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Kakaopulver
  • 200 g Kirschen (weich und entsteint)

Alles gründlich vermengen und in die Backform geben.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Marmorkuchens:

Teig vorbereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann Eier und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl und Backpulver mischen und schrittweise zur Butter-Zucker-Mischung geben.

Marmormuster erstellen

Die Hälfte des Teigs in eine Backform geben, Kakao hinzufügen und dann die Kirschen unter den anderen Teig heben. Alternativ in die Form geben.

Backen

Den Kuchen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und genießen!

Häufige Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass der Kuchen richtig gebacken wird? Eine Stäbchenprobe ist der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Kuchen durchgebacken ist. Stecken Sie einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit zum Servieren.

Welche Alternativen kann ich für die Kirschen verwenden? Sie können eine Vielzahl von Früchten nutzen, like Äpfel, Birnen oder Beeren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Lagerung des Kuchens

Um die Frische Ihres Marmorkuchens zu bewahren, lagern Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu einer Woche saftig und lecker.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Auf diese Weise bleibt die Qualität erhalten, und Sie können jederzeit ein Stück Kuchen genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich tiefgefrorene Kirschen verwenden?

Ja, tiefgefrorene Kirschen sind ebenfalls geeignet. Diese sollten vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.

Saftigster Marmorkuchen mit Kirschen vom Blech

Entdecken Sie mit diesem Rezept den ultimativen Marmorkuchen – wunderbar saftig und voller köstlicher Kirschen! Ideal für jede Kaffeetafel oder als herzhaftes Dessert, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und begeistert Groß und Klein. Der perfekte Mix aus schokoladigem und hellem Teig sorgt für eine grandiose Optik und Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept inspirieren und genießen Sie den herrlichen Duft beim Backen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 300 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 200 g Butter
  4. 4 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 50 g Kakaopulver
  8. 200 g Kirschen (weich und entsteint)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann Eier und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 02

Mehl und Backpulver mischen und schrittweise zur Butter-Zucker-Mischung geben.

Schritt 03

Die Hälfte des Teigs in eine Backform geben, Kakao hinzufügen und dann die Kirschen unter den anderen Teig heben. Alternativ in die Form geben.

Schritt 04

Den Kuchen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal