Bärentatzen Originalrezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Versuchung mit diesem traditionellen Rezept für Bärentatzen! Diese köstlichen, zarten Spritzgebäcke mit einer feinen Nussfüllung sind ein wahres Highlight auf jedem Kaffeetisch. Die charakteristische Form und die zarte Textur machen diese Leckerei perfekt für festliche Anlässe oder zum gemütlichen Naschen. Ein Rezept, das sich ideal zum Verschenken oder für Ihre eigene Backstunde eignet.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T06:54:54.202Z

Die Bärentatzen sind ein traditionelles Gebäck aus der deutschen Backkunst. Ihre feine Nussfüllung und das zarte Spritzgebäck machen sie zu einer besonderen Delikatesse.

Tradition trifft Geschmack

Bärentatzen sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Teil der deutschen Backkultur, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ihre Wurzeln liegen in der traditionellen Konditorei, wo sie oft zu festlichen Anlässen serviert werden. Die elegante Form und der feine Nussgeschmack erinnern an die liebevolle Handwerkskunst, die in jedem Keks steckt.

Die Kombination aus zarter Butter, Zucker und Nüssen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das bei Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Dieser Klassiker ist nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch ein Zeichen von Gastfreundschaft, wenn man Familie und Freunde einlädt.

Perfekt für besondere Anlässe

Ob zu Kaffee und Kuchen bei einem festlichen Nachmittagstee oder als süßes Geschenk zu Feiertagen – Bärentatzen sind universell einsetzbar. Ihre ansprechende Form und der unverwechselbare Geschmack machen sie zum idealen Begleiter für große Feiern oder kleine Zusammenkünfte.

Darüber hinaus können Bärentatzen auch variabel gestaltet werden. Mit unterschiedlichen Nussarten oder einem Hauch von Schokolade verfeinert, finden Sie leicht Ihre persönliche Note. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Leckereien immer frisch und aufregend bleiben.

Einfaches Backvergnügen

Die Zubereitung von Bärentatzen ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Alle Zutaten werden in einer Schüssel kombiniert und im Handumdrehen entsteht ein köstlicher Teig. Das Spritzgebäck lässt sich leicht formen, was den Spaß am Backen zusätzlich steigert.

Die Backzeit ist kurz, und schon nach wenigen Minuten erwartet Sie der verführerische Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihrer Küche. Mit diesem Rezept bringen Sie mühelos ein Stück Heimat auf den Tisch und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste.

Zutaten

Zutaten

Für die Bärentatzen

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Diese Zutaten machen die Bärentatzen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in Form von Bärentatzen spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Fertigstellen

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Bärentatzen bei einer Tasse Kaffee oder Tee!

Tipps zum perfekten Gelingen

Achten Sie darauf, die Butter gut weich zu machen, bevor Sie mit den anderen Zutaten vermengen. So sorgt die Butter für eine besonders cremige Konsistenz des Teigs, die das Spritzgebäck zart macht. Zusätzlich empfiehlt es sich, das Mehl vorher zu sieben, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Um die Bärentatzen besonders dekorativ zu gestalten, können Sie nach dem Bestäuben mit Puderzucker noch geschmolzene Schokolade oder eine Glasur verwenden. Damit verleihen Sie den Keksen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch ein ansprechendes Aussehen.

Variationsmöglichkeiten

Wenn Sie gerne experimentieren, probieren Sie verschiedene Nussmischungen aus. Die Verwendung von Mandeln oder Haselnüssen anstelle von Walnüssen bringt ein neues Geschmacksniveau und macht Ihre Bärentatzen ganz besonders. Auch die Zugabe von Zimt oder Vanilleextrakt im Teig kann dem Gebäck eine herrliche Note verleihen.

Für eine fruchtige Note können Sie ein wenig abgeriebene Zitronenschale in den Teig einarbeiten. Dies sorgt für eine frische Geschmackskomponente, die wunderbar zum süßen Teig passt und die Bärentatzen noch interessanter macht.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bärentatzen sind ideal zum Vorratbacken, da sie in einer luftdichten Dose mehrere Wochen haltbar sind. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren. Für längere Lagerzeiten eignet sich auch das Einfrieren; so haben Sie immer einen köstlichen Snack parat.

Wenn Sie die Kekse verschenken, können sie auch in schönen Geschenkboxen oder Tütchen verpackt werden. Damit zaubern Sie nicht nur Freude beim Beschenkten, sondern bringen auch selbstgemachte Qualität ins Spiel, die in der heutigen Zeit besonders geschätzt wird.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Können die Bärentatzen eingefroren werden?

Ja, die Bärentatzen können problemlos eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

→ Welche Nüsse kann ich verwenden?

Sie können Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln verwenden - ganz nach Ihrem Geschmack.

Bärentatzen Originalrezept

Entdecken Sie die süße Versuchung mit diesem traditionellen Rezept für Bärentatzen! Diese köstlichen, zarten Spritzgebäcke mit einer feinen Nussfüllung sind ein wahres Highlight auf jedem Kaffeetisch. Die charakteristische Form und die zarte Textur machen diese Leckerei perfekt für festliche Anlässe oder zum gemütlichen Naschen. Ein Rezept, das sich ideal zum Verschenken oder für Ihre eigene Backstunde eignet.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Das brauchen Sie

Für die Bärentatzen

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 500 g Mehl
  5. 100 g gemahlene Nüsse
  6. 2 Eier
  7. 1 TL Backpulver
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in Form von Bärentatzen spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150 kcal