Zimt - Nuss Schweineohren aus Blätterteig

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigem Blätterteig, aromatischem Zimt und nussiger Füllung mit diesem Rezept für Zimt-Nuss Schweineohren. Ideal für die festliche Weihnachtszeit, sind diese süßen Leckereien einfach zuzubereiten und perfekt für Ihr Plätzchenbuffet oder als Geschenk aus der Küche. Ihre goldene Farbe und der unwiderstehliche Duft machen sie zu einem Highlight bei jeder Weihnachtsfeier.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T09:36:05.546Z

Die Zimt-Nuss Schweineohren sind ein wahrer Klassiker zur Weihnachtszeit und bringen mit ihrem süßen Aroma und der knusprigen Textur Freude in jedes Zuhause.

Einführung in die Welt der Schweineohren

Schweineohren, auch als 'Schweizer Ohr' bekannt, sind ein traditionelles Gebäck, das in vielen Kulturen beliebt ist. Mit ihrem knusprigen, blättrigen Teig und der süßen Füllung sind sie eine wahre Gaumenfreude. Sie erinnern an die köstlichen Nussgebäcke, die während der Weihnachtszeit genossen werden. Durch die Kombination von Zimt und Nüssen wird dieses Rezept zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer festlichen Backtraditionen.

Das Besondere an diesen Zimt-Nuss Schweineohren ist die Einfachheit der Zubereitung. Sie brauchen lediglich einige Grundzutaten, um ein außergewöhnliches Ergebnis zu erzielen. Diese Leckereien sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenbuffet oder beim Kaffeekränzchen mit Freunden und der Familie.

Die perfekte Kombination aus Süße und Gewürzen macht diese Schweineohren zum idealen Geschenk aus der Küche. Verschenken Sie Liebe in Form von selbstgebackenen Köstlichkeiten und erfreuen Sie Ihre Liebsten mit einer persönlichen Note. Ihre Goldbraunheit und der betörende Duft werden jeden in Weihnachtsstimmung versetzen.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Blätterteig gut vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass er zum Arbeiten gut gekühlt ist, da dies die Blätterstruktur verbessert. Ein leicht bemehlter Arbeitsplatz verhindert, dass der Teig anklebt und sorgt dafür, dass die Schweineohren gleichmäßig ausgebacken werden.

Das gleichmäßige Verteilen der Füllung ist entscheidend für das Gelingen der Schweineohren. Verwenden Sie einen Teigschaber, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen und eine optimale Rolle zu erreichen. Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu dick aufzutragen, da dies die Backzeit und die Konsistenz des Gebäcks beeinflussen kann.

Ein weiterer Tipp für optimale Ergebnisse ist das Bestreichen der Schweineohren mit Ei vor dem Backen. Dies verleiht der Oberfläche einen schönen Glanz und sorgt für eine appetitliche goldene Farbe. Halten Sie die Backzeit im Auge, um das perfekte Timing zu finden.

Zutaten

Für den Teig

  • 300 g Blätterteig
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Füllung

  • 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g weiche Butter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Aroma.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Füllung anrühren

Die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und weiche Butter in einer Schüssel gut vermischen.

Schweineohren formen

Die Füllung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen, dann in Scheiben schneiden.

Backen

Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimt-Nuss Schweineohren schmecken frisch am besten, können jedoch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um die Feuchtigkeit zu vermeiden. Ideal ist es, sie innerhalb von 3-5 Tagen zu konsumieren.

Wenn Sie einige Schweineohren für einen späteren Genuss aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die vollständig abgekühlten Schweineohren in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter. Sie können sie bei Bedarf einfach im Ofen aufbacken, um ihre ursprüngliche Knusprigkeit wiederherzustellen.

Variationen des Rezepts

Es gibt viele köstliche Variationen dieses klassischen Rezepts. Sie können beispielsweise verschiedene Nüsse wie Mandeln oder Pistazien verwenden, um den Geschmack zu variieren. Eine Hinzufügung von Schokoladenstückchen oder kandierten Früchten kann den Schweineohren eine besondere Note verleihen.

Für eine etwas weniger süße Variante können Sie den Zuckergehalt reduzieren oder eine Zuckeralternative verwenden. Die Verwendung von Honig oder Agavendicksaft kann ebenfalls interessante Geschmacksnuancen hinzufügen und die Schweineohren etwas gesünder machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Blätterteig selbst machen?

Ja, selbstgemachter Blätterteig ist eine großartige Option, aber auch gekaufter funktioniert sehr gut.

→ Wie lange halten sich die Schweineohren?

In einem luftdichten Behälter können sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Zimt - Nuss Schweineohren aus Blätterteig

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigem Blätterteig, aromatischem Zimt und nussiger Füllung mit diesem Rezept für Zimt-Nuss Schweineohren. Ideal für die festliche Weihnachtszeit, sind diese süßen Leckereien einfach zuzubereiten und perfekt für Ihr Plätzchenbuffet oder als Geschenk aus der Küche. Ihre goldene Farbe und der unwiderstehliche Duft machen sie zu einem Highlight bei jeder Weihnachtsfeier.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 300 g Blätterteig
  2. 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Füllung

  1. 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
  2. 50 g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 50 g weiche Butter

Anweisungen

Schritt 01

Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Schritt 02

Die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und weiche Butter in einer Schüssel gut vermischen.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen, dann in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 8 g
  • Eiweiß: 3 g