Weihnachtlich marinierter Rotkohl

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit des weihnachtlich marinierten Rotkohls, der jeder Mahlzeit eine besondere Note verleiht. Dieses einfache Rezept kombiniert die süß-sauren Aromen von Äpfeln und Cranberries mit einer perfekten Gewürzmischung, um Ihren Tisch in der Weihnachtszeit zu bereichern. Ideal als Beilage zu Ihrem Festtagsbraten oder als gesundes, farbenfrohes Gericht für Ihre Gäste. Genießen Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Geschmack – ein Muss für jede festliche Dinner-Party!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T10:44:41.107Z

Die Bedeutung von Rotkohl in der Weihnachtsküche

Rotkohl hat eine lange Tradition in der deutschen Küche, besonders während der Weihnachtszeit. Das leuchtende violette Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Reich an Vitaminen und Antioxidantien, ist Rotkohl eine hervorragende Beilage zu festlichen Gerichten. In Kombination mit süßen und sauren Aromen wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis, das die Herzen der Gäste erwärmt.

Die Zubereitung von Rotkohl ist in vielen deutschen Haushalten ein fester Bestandteil der Weihnachtstraditionen. Oft wird er klassisch zubereitet, doch dieses moderne Rezept mit einer weihnachtlichen Marinade verleiht ihm eine kreative Note. Mit Äpfeln und Cranberries wird der Rotkohl noch aromatischer, was ihn zu einer perfekten Ergänzung für jede Festtagstafel macht.

Tipps zur Zubereitung des perfekten Rotkohls

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, frischen Rotkohl auszuwählen. Achten Sie darauf, dass die Blätter fest und knackig sind. Die richtige Schnitttechnik spielt ebenfalls eine Rolle: feine Streifen sorgen für eine gleichmäßige Garung und ein ansprechendes Äußeres. Nutzen Sie ein scharfes Messer, um die Blätter gleichmäßig zu schneiden, sodass der Kohl in der Marinade gut durchziehen kann.

Die Marinierzeit ist entscheidend für den Geschmack. Lassen Sie den Rotkohl nicht nur während des Kochens, sondern auch nach dem Abkühlen eine Zeit lang mariniert ziehen. Dies intensiviert die Aromen und sorgt dafür, dass sich die Süße von Äpfeln und Cranberries perfekt entfalten kann. Probieren Sie das Gericht daher einen Tag im Voraus zuzubereiten, um eine noch intensivere Geschmackserfahrung zu erhalten.

Zutaten

Für den marinierten Rotkohl

  • 1 kg Rotkohl, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 100 g Cranberries, getrocknet
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Apfelessig
  • 1 TL Gewürznelken, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritte

Rotkohl vorbereiten

Den Rotkohl in einen großen Topf geben und mit 2 TL Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen, damit der Kohl weich wird.

Äpfel und Zwiebeln hinzufügen

Zwiebelwürfel und Apfelstücke zum Rotkohl geben und gut vermischen.

Marinade zubereiten

Zucker, Apfelessig, Gewürznelken und Zimt in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Kochen und ziehen lassen

Die Marinade über den Rotkohl gießen und alles gut vermengen. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Cranberries hinzufügen

Vor dem Servieren die Cranberries unter den Rotkohl mischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Genießen!

Variationen des Rezepts

Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um die Marinade nach Ihrem Geschmack anzupassen. Beispielsweise können Sie anstelle von Cranberries auch Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen, um dem Gericht eine neue Textur zu verleihen. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Thymian oder Lorbeerblättern kann interessante Geschmackskombinationen erzeugen.

Für eine besonders festliche Note können Sie das Rezept zusätzlich mit einem Schuss Rotwein verfeinern. Dies verleiht dem Rotkohl eine extra Tiefe und passt hervorragend zu den festlichen Aromen der Weihnachtszeit.

Gesundheitliche Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Die hohe Antioxidantienkonzentration schützt die Zellen vor Schäden und kann entzündungshemmend wirken.

Zudem ist Rotkohl kalorienarm und eignet sich daher hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Mit der Zugabe von gesunden Zutaten wie Äpfeln und Cranberries wird das Gericht noch nährstoffreicher. So genießen Sie nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern unterstützen auch Ihre Gesundheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frische Cranberries verwenden?

Ja, frische Cranberries können anstelle von getrockneten Cranberries verwendet werden, aber die Kochzeit sollte entsprechend angepasst werden.

→ Wie lange hält sich der marinierte Rotkohl im Kühlschrank?

Er hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Weihnachtlich marinierter Rotkohl

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit des weihnachtlich marinierten Rotkohls, der jeder Mahlzeit eine besondere Note verleiht. Dieses einfache Rezept kombiniert die süß-sauren Aromen von Äpfeln und Cranberries mit einer perfekten Gewürzmischung, um Ihren Tisch in der Weihnachtszeit zu bereichern. Ideal als Beilage zu Ihrem Festtagsbraten oder als gesundes, farbenfrohes Gericht für Ihre Gäste. Genießen Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Geschmack – ein Muss für jede festliche Dinner-Party!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Für den marinierten Rotkohl

  1. 1 kg Rotkohl, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
  2. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  3. 100 g Cranberries, getrocknet
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 2 EL Zucker
  6. 250 ml Apfelessig
  7. 1 TL Gewürznelken, gemahlen
  8. 1 TL Zimt
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Rotkohl in einen großen Topf geben und mit 2 TL Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen, damit der Kohl weich wird.

Schritt 02

Zwiebelwürfel und Apfelstücke zum Rotkohl geben und gut vermischen.

Schritt 03

Zucker, Apfelessig, Gewürznelken und Zimt in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Schritt 04

Die Marinade über den Rotkohl gießen und alles gut vermengen. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren die Cranberries unter den Rotkohl mischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 0,5 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 2 g