Blätterteigkissen gefüllt mit Schinken und Käse
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieses Rezept für köstliche Blätterteigkissen mit herzhaftem Schinken und schmelzendem Käse ist die perfekte Ergänzung für Ihre festliche Weihnachtstafel. Die knusprige Textur des Blätterteigs harmoniert wunderbar mit der zarten Füllung und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal als Snack oder Vorspeise, sind diese gefüllten Kissen schnell zubereitet und erfreuen Familie und Freunde gleichermaßen. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Weihnachtstisch!
Die perfekte Appetit-Anreger
Blätterteigkissen sind ein wunderbares Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch äußerst schmackhaft ist. Diese gefüllten Köstlichkeiten sind ideal, um Gäste willkommen zu heißen oder das Festmahl zu begleiten. Dank des herzhaften Schinkens und des geschmolzenen Käses sorgen sie für eine wohltuende Gaumenfreude, die Erinnerungen an festliche Feiertage weckt.
Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können mit verschiedenen Käsesorten experimentieren oder andere Füllungen wie Spinat und Feta hinzufügen. So entstehen ganz individuelle Variationen, die jedem Geschmack gerecht werden und für Abwechslung sorgen, egal ob bei festlichen Anlässen oder beim gemütlichen Abendessen.
Ein Fest für die Sinne
Der knusprige Blätterteig wird beim Backen perfekt goldbraun und sorgt für einen herrlichen Crunch, während die Füllung zart und aromatisch bleibt. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, wird Ihre Familie und Freunde sofort anziehen. Diese Kissen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis, das auf keiner festlichen Tafel fehlen sollte.
Um den Geschmäckern mehr Tiefe zu verleihen, können Sie auch Kräuter oder Gewürze in die Füllung integrieren. Diese kleinen Zusätze können den Unterschied ausmachen und das Gericht auf das nächste Level heben. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre eigene perfekte Kombination!
Schnelle und einfache Zubereitung
Die Zubereitung der Blätterteigkissen ist sowohl unkompliziert als auch in kurzer Zeit machbar. Mit nur wenigen Handgriffen erhalten Sie ein perfektes Ergebnis, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist. Der Blätterteig hat den Vorteil, dass er eine wunderbare Grundlage für viele Füllungen bietet, was bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Variationen kreieren können, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.
Diese Kissen lassen sich auch hervorragend im Voraus zubereiten. Bereiten Sie sie einfach vor und lagern Sie sie im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, sie zu backen. So haben Sie immer einen köstlichen Snack oder eine Vorspeise zur Hand, die bei Ihren Gästen bestens ankommt.
Zutaten
Zutaten für die Blätterteigkissen
- 400 g Blätterteig
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 150 g Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Ei, verquirlt
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben, nach Geschmack
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Blätterteig vorbereiten
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden (ca. 10 cm x 10 cm).
Füllung zubereiten
In einer Schüssel Schinken, geriebenen Käse, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen.
Kissen füllen
Auf jedes Teigquadrat etwas von der Füllung geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigquadrate zusammenklappen. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Füllung einzuschließen.
Backen
Die gefüllten Blätterteigkissen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem verbleibenden verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann servieren.
Tipps zur Variation der Füllung
Neben Schinken und Käse können Sie auch andere Füllungen verwenden. Probieren Sie eine vegetarische Variante mit Spinat, Ricotta und Feta oder eine süße Variante mit Äpfeln und Zimt für eine besondere Überraschung. Diese Flexibilität macht das Rezept ideal für verschiedene Anlässe und Geschmäcker.
Denken Sie daran, bei der Zubereitung die Füllung gut abzutropfen, um zu verhindern, dass die Kissen matschig werden. Eine gute Balance zwischen Füllung und Teig ist entscheidend für den perfekten Biss.
Serviervorschläge
Diese köstlichen Blätterteigkissen passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einer würzigen Dip-Sauce, wie z.B. einer cocktailartigen Chilisauce oder einer cremigen Knoblauchsoße. Servieren Sie sie warm, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen, und erfreuen Sie sich am herzlichen Lob Ihrer Gäste.
Für eine festliche Präsentation können Sie die Kissen auf einer schönen Platte anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Dies wird nicht nur die Farben und Aromen hervorheben, sondern auch den Appetit anregen und Ihre Gäste begeistern.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Übrig gebliebene Blätterteigkissen sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Sie können sie im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern. Bei Bedarf lassen sie sich leicht im Ofen oder in der Mikrowelle wiedererwärmen.
Für den besten Geschmack und die knusprige Textur empfiehlt es sich, die Kissen im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten zu erhitzen. So erzielen Sie das beste Ergebnis und genießen die volle Knusprigkeit, als wären sie frisch gebacken.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Blätterteigkissen im Voraus zubereiten?
Ja, die Kissen können bereits gefüllt und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren backen.
→ Wie kann ich Blätterteig selbst machen?
Blätterteig selbst herzustellen ist ein zeitaufwendiger Prozess, da er mehrfach gefaltet und gerollt werden muss. Für ein schnelles Rezept verwenden Sie am besten fertigen Blätterteig.
Blätterteigkissen gefüllt mit Schinken und Käse
Dieses Rezept für köstliche Blätterteigkissen mit herzhaftem Schinken und schmelzendem Käse ist die perfekte Ergänzung für Ihre festliche Weihnachtstafel. Die knusprige Textur des Blätterteigs harmoniert wunderbar mit der zarten Füllung und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal als Snack oder Vorspeise, sind diese gefüllten Kissen schnell zubereitet und erfreuen Familie und Freunde gleichermaßen. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Weihnachtstisch!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Blätterteigkissen
- 400 g Blätterteig
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 150 g Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Ei, verquirlt
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben, nach Geschmack
Anweisungen
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden (ca. 10 cm x 10 cm).
In einer Schüssel Schinken, geriebenen Käse, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen.
Auf jedes Teigquadrat etwas von der Füllung geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigquadrate zusammenklappen. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Füllung einzuschließen.
Die gefüllten Blätterteigkissen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem verbleibenden verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 25 g