Vegane Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie himmlisch fluffige vegane Zimtschnecken, die perfekt zu jeder Kaffeetafel passen. Dieser saftige Hefeteig wird mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und anschließend goldbraun gebacken. Ideal für Frühstück oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken sind ein Highlight für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen dieses leckere Rezept garantiert!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T09:36:01.010Z

Ein Rezept, das nicht nur Veganer begeistert. Die Zimtschnecken sind durch die Verwendung pflanzlicher Zutaten besonders leicht und lecker.

Die Freude am Backen

Das Backen von veganen Zimtschnecken ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken durchzieht das ganze Haus und bringt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit. Lassen Sie sich von der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren und genießen Sie den Prozess, sodass das Backen zu einer regelmäßigen Tradition wird.

Die Kombination aus der fluffigen Teigstruktur und der süßen Zimt-Zucker-Füllung sorgt nicht nur für ein Geschmackserlebnis, sondern auch für ein visuelles Highlight auf Ihrer Kaffeetafel. Diese Zimtschnecken sind ein echter Blickfang und werden sicherlich bei Ihren Gästen gut ankommen. Egal ob zum Frühstück, als Nachmittags-Snack oder einfach zwischendurch, sie passen immer perfekt.

Gesunde Alternativen

Dank der Verwendung von pflanzlicher Milch und Margarine sind diese Zimtschnecken eine gesunde Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Sie bieten die Möglichkeit, sich ausgewogen und köstlich zu ernähren, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen. Die Zutaten sind nicht nur vegan, sondern auch frei von jeglichen künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.

Darüber hinaus können die Zimtschnecken ganz nach Ihrem Geschmack abgewandelt werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Rosinen oder sogar eine Prise Vanille zu der Füllung hinzu, um eine individuelle Note zu kreieren. So wird jede Backrunde zu einem neuen Erlebnis, das immer wieder Freude bereitet.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um die Zimtschnecken besonders fluffig zu machen, ist es wichtig, den Teig ausreichend gehen zu lassen. Jeder Ofen ist anders, daher sollten Sie die Backzeit im Auge behalten. Ideal ist es, die Schnecken zu backen, bis sie eine goldbraune Farbe erreicht haben und beim Klopfen auf den Boden hohl klingen.

Zudem empfiehlt es sich, die Zutaten stets auf Raumtemperatur zu bringen, da dies die Qualität und das Volumen des Teigs verbessert. Wenn Sie beim Ausrollen des Teigs darauf achten, ihn gleichmäßig dünn auszurollen, erzielen Sie ein gleichmäßigeres Backergebnis und eine optimale Füllungsverteilung.

Zutaten für vegane Zimtschnecken

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 ml pflanzliches Öl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g vegane Margarine

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung der Zimtschnecken

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. Pflanzenmilch und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Füllung herstellen

Vegane Margarine schmelzen und mit braunem Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen.

Zimtschnecken formen

Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. In einer gefetteten Backform anrichten.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und optional mit einer Zuckerglasur verfeinern.

Variationen und Anpassungen

Diese veganen Zimtschnecken lassen sich mit verschiedenen Füllungen anpassen, sodass sie immer interessant bleiben. Statt der klassischen Zimt-Zucker-Füllung können Sie zum Beispiel auch Schokoladenstückchen oder Matcha verwenden, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Für eine fruchtige Note können Sie geriebene Äpfel oder Birnen hinzugeben, die der Füllung eine saftige Konsistenz verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Texturen, um Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante zu kreieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Werden die Zimtschnecken nicht sofort verzehrt, können sie problemlos aufbewahrt werden. Lassen Sie die Schnecken vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker, auch mehrere Tage nach dem Backen.

Für eine längere Haltbarkeit können die Zimtschnecken auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen geeigneten Gefrierbeutel. Zum Servieren einfach auftauen lassen und kurz im Ofen aufbacken, damit sie wieder warm und fluffig werden.

Die perfekte Begleitung

Servieren Sie Ihre veganen Zimtschnecken mit einer Tasse verschiedene Kaffee- oder Teesorten, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Besonders aromatische Tees wie Chai oder Rooibos harmonieren wunderbar mit der süßen Zimtfüllung.

Eine weitere tolle Idee ist, die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch zu toppen, um ihnen eine zusätzliche Süße zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos, und Ihre Gäste werden begeistert sein!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken auch glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Zimtschnecken glutenfrei zu machen.

Vegane Zimtschnecken

Genießen Sie himmlisch fluffige vegane Zimtschnecken, die perfekt zu jeder Kaffeetafel passen. Dieser saftige Hefeteig wird mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und anschließend goldbraun gebacken. Ideal für Frühstück oder als süßer Snack – diese Zimtschnecken sind ein Highlight für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen dieses leckere Rezept garantiert!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 250 ml Pflanzenmilch
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 80 ml pflanzliches Öl
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g vegane Margarine

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. Pflanzenmilch und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Vegane Margarine schmelzen und mit braunem Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen.

Schritt 03

Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. In einer gefetteten Backform anrichten.

Schritt 04

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 5 g