Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser herzhafte Spätzleauflauf kombiniert zarten Rosenkohl und saftiges Kasseler zu einem wärmenden Gericht, das ideal für die kalte Jahreszeit ist. Die cremige Kombination aus Spätzle, Gemüse und Fleisch sorgt für ein perfektes Familienrezept, das einfach zuzubereiten ist und alle Geschmäcker anspricht. Servieren Sie diesen Auflauf als Hauptgericht und genießen Sie die wunderbaren Aromen, die in jedem Bissen stecken.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T09:28:55.567Z

Dieser Auflauf ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Die Kombination aus zarten Spätzle, saisonalem Gemüse und herzhaftem Fleisch macht ihn zu einem idealen Familiengericht.

Gesunde Zutaten für ein leckeres Gericht

Der Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler zeichnet sich durch seine gesunden Zutaten aus. Rosenkohl ist ein nährstoffreiches Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Er enthält Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Zusammen mit den fluffigen Spätzle und dem zarten Kasseler entsteht eine harmonische Kombination, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch nahrhaft ist.

Das Kasseler verleiht dem Auflauf eine gewisse Herzhaftere und bietet hochwertige Proteine, die wichtig für den Muskelaufbau sind. Die Kombination der Aromen aus dem Kasseler und den leicht nussigen Noten des Rosenkohls macht dieses Gericht zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Zudem wird das Gericht durch die Sahne und den Käse cremig, was den Genussfaktor steigert.

Der perfekte Auflauf für die Familie

Aufläufe sind beliebte Familiengerichte, die einfach zuzubereiten sind und sich gut im Voraus planen lassen. Dieser Spätzleauflauf eignet sich hervorragend für die ganze Familie, da er sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die Kombination aus herzhafter Wurst und Gemüse sorgt dafür, dass jeder am Tisch zufrieden ist. Wechselseitiges Schichten von Zutaten ermöglicht eine Optik, die das Essen ansprechend macht.

Ein weiterer Vorteil dieses Auflaufs ist seine Vielseitigkeit. Sie können weitere Gemüsesorten hinzufügen oder das Kasseler durch eine andere Fleischsorte oder sogar eine vegetarische Alternative ersetzen. So lässt sich das Rezept leicht an persönliche Vorlieben oder vorhandene Lebensmittel anpassen.

Praktische Zubereitungstipps

Um die Vorbereitung zu vereinfachen, können Sie die Spätzle bereits am Vortag zubereiten. Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit am bebilderten Auflauf-Tag. Achten Sie darauf, die gekochten Spätzle gründlich abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Auflauf geben, damit sie nicht matschig werden.

Wenn Sie besonderen Wert auf Käse legen, können Sie verschiedene Sorten ausprobieren. Cheddar, Emmentaler oder sogar ein würziger Blauschimmelkäse kann dem Auflauf eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen. Experimentieren Sie mit den Zutaten und finden Sie die perfekte Mischung, die Ihrer Familie am besten schmeckt.

Zutaten für den Spätzleauflauf

Zutaten

  • 500g Spätzle
  • 300g Rosenkohl
  • 400g Kasseler (in Würfeln)
  • 200ml Sahne
  • 200g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von hoher Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Spätzle kochen

Kochen Sie die Spätzle nach Packungsanweisung in Salzwasser bis sie gar sind. Abgießen und beiseite stellen.

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und halbieren. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Kasseler braten

Das Kasseler in einer separaten Pfanne anbraten, bis es schön gebräunt ist. Dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Auflauf zusammensetzen

In einer großen Auflaufform die Spätzle, den Rosenkohl und das Kasseler vermengen. Die Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie die Aromen!

Die Kunst des Auflaufbackens

Das Backen eines Auflaufs ist nicht nur eine praktische Kochmethode, sondern auch eine Kunst. Es geht darum, die richtige Temperatur und Backzeit zu wählen, um eine schöne Kruste zu erreichen, während die Innenseiten schön saftig bleiben. Für den perfekten Abschluss sollten Sie den Auflauf in den letzten Minuten unter den Grill stellen, um eine goldbraune Oberfläche zu erzielen. Achten Sie darauf, dabei den Auflauf nicht zu trocken zu backen.

Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen für ein paar Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren. Dies trägt dazu bei, dass sich die Aromen setzen und der Auflauf beim Portionieren nicht zerfällt. Somit steht einem gelungenen Abendessen nichts mehr im Weg.

Serviervorschläge und Beilagen

Ein Auflauf wie dieser kann hervorragend solo serviert werden, aber um die Mahlzeit noch abzurunden, bieten sich frische Salate oder knusprige Brötchen als Beilage an. Ein einfacher Feldsalat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen des Auflaufs und sorgt für eine frische Komponente auf dem Teller.

Für die besonderen Anlässe können Sie auch eine kleine Käseplatte zum Auflauf anrichten, um die verschiedenen Geschmäcker zu kombinieren. Dies lässt sich besonders gut bei einem geselligen Abendessen umsetzen, bei dem sich die Gäste nach Belieben servieren können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zutaten vorbereiten und den Auflauf vor dem Backen im Kühlschrank lagern.

→ Wie lange ist der Auflauf haltbar?

Im Kühlschrank ist der Auflauf bis zu 3 Tage haltbar. Sie können ihn auch einfrieren.

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler

Dieser herzhafte Spätzleauflauf kombiniert zarten Rosenkohl und saftiges Kasseler zu einem wärmenden Gericht, das ideal für die kalte Jahreszeit ist. Die cremige Kombination aus Spätzle, Gemüse und Fleisch sorgt für ein perfektes Familienrezept, das einfach zuzubereiten ist und alle Geschmäcker anspricht. Servieren Sie diesen Auflauf als Hauptgericht und genießen Sie die wunderbaren Aromen, die in jedem Bissen stecken.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500g Spätzle
  2. 300g Rosenkohl
  3. 400g Kasseler (in Würfeln)
  4. 200ml Sahne
  5. 200g geriebener Käse
  6. 1 Zwiebel (gehackt)
  7. 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 2 EL Öl zum Anbraten

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Spätzle nach Packungsanweisung in Salzwasser bis sie gar sind. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Den Rosenkohl putzen und halbieren. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Schritt 03

Das Kasseler in einer separaten Pfanne anbraten, bis es schön gebräunt ist. Dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 04

In einer großen Auflaufform die Spätzle, den Rosenkohl und das Kasseler vermengen. Die Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 25 g