Rosenkohlsalat mit Granatapfel und kandierten Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Rosenkohlsalat mit Granatapfel und kandierten Pekannüssen ist das perfekte festliche Gericht für die Weihnachtszeit! Die knackigen Rosenkohlblätter verbinden sich harmonisch mit der süßen Frische des Granatapfels und dem nussigen Aroma der kandierten Pekannüsse. Das einfache Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Vinaigrette rundet den Salat ab und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Salat Farbe und Vielfalt auf Ihren Festtagstisch!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T09:19:11.035Z

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie Ballaststoffen, unterstützt er das Immunsystem und fördert die Verdauung. Regelmäßiger Genuss von Rosenkohl kann helfen, das Risiko für chronische Krankheiten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Zusätzlich enthält Rosenkohl Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Verbindungen tragen dazu bei, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Kaloriengehalt, der diesen Salat ideal für eine gesunde Ernährung macht, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Kombination von knackigem Rosenkohl, süßen Granatapfelkernen und nussigen, kandierten Pekannüssen schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Süße des Granatapfels ergänzt die leicht bittere Note der Rosenkohlblätter und die Pekannüsse bringen eine zusätzliche Textur und Tiefe in den Salat.

Das einfache Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig rundet das Gericht ab, sorgt für einen frischen und ausgewogenen Geschmack und hebt die Aromen der Zutaten hervor. Bei festlichen Anlässen wird dieser Salat schnell zum Highlight auf jedem Tisch.

Variationen und Serviervorschläge

Dieser Rosenkohlsalat lässt sich wunderbar abwandeln. Zum Beispiel können Sie Feta oder Ziegenkäse hinzufügen, um eine cremige Note zu erzielen. Auch geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sind eine köstliche Ergänzung und bringen zusätzliche Nährstoffe mit sich.

Servieren Sie den Salat als Beilage zu festlichen Hauptgerichten wie gebratenem Fleisch oder Fisch. Alternativ kann der Salat auch hervorragend als leichtes Hauptgericht für ein veganes Menü fungieren, ergänzt mit Quinoa oder Couscous für mehr Substanz.

Zutaten

Zutaten für den Rosenkohlsalat

Zutaten

  • 300 g Rosenkohl
  • 1 Granatapfel
  • 100 g kandierte Pekannüsse
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Dank an die Zutaten

Zubereitung

Zubereitung des Rosenkohlsalats

Schritt 1: Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und in feine Blätter schneiden.

Schritt 2: Granatapfel entkernen

Den Granatapfel halbieren und die Kerne vorsichtig herauslösen.

Schritt 3: Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer gut vermengen.

Schritt 4: Salat anrichten

Rosenkohlblätter mit Granatapfelkernen und kandierten Pekannüssen in einer großen Schüssel vermischen. Das Dressing darüberträufeln und gut vermengen.

Schritt 5: Servieren

Den Salat sofort servieren oder für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen für intensiveren Geschmack.

Genießen Sie Ihren Salat!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie beim Kauf von Rosenkohl auf frische, feste Köpfe mit leuchtend grüner Farbe. Wählen Sie Granatäpfel mit einer glatten, glänzenden Haut, das zeigt, dass sie reif und saftig sind. Wenn Sie die Pekannüsse kandieren möchten, können Sie dies ganz einfach selbst machen, indem Sie sie mit etwas Zucker und Wasser in einer Pfanne erhitzen, bis sie karamellisieren.

Um die Aromen des Salats zu intensivieren, können Sie den Rosenkohl kurz blanchieren, sodass er etwas weicher wird, dennoch aber seine Knackigkeit behält. Achten Sie darauf, ihn im kalten Wasser abzuschrecken, um den Kochprozess zu stoppen und die leuchtende Farbe zu erhalten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Salat kann im Kühlschrank bis zu einem Tag aufbewahrt werden, allerdings verlieren die Zutaten an Knackigkeit und Frische. Um die bestmögliche Textur zu erhalten, sollten Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Übrig gebliebener Salat kann auch für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag verwendet werden. Einfach in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl und Zitrone für frischen Geschmack verfeinern. So bleibt Ihr Gericht lecker und schmackhaft, auch am Folgetag.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten, aber das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Frische zu bewahren.

Rosenkohlsalat mit Granatapfel und kandierten Pekannüssen

Dieser köstliche Rosenkohlsalat mit Granatapfel und kandierten Pekannüssen ist das perfekte festliche Gericht für die Weihnachtszeit! Die knackigen Rosenkohlblätter verbinden sich harmonisch mit der süßen Frische des Granatapfels und dem nussigen Aroma der kandierten Pekannüsse. Das einfache Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Vinaigrette rundet den Salat ab und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Salat Farbe und Vielfalt auf Ihren Festtagstisch!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 300 g Rosenkohl
  2. 1 Granatapfel
  3. 100 g kandierte Pekannüsse
  4. 4 EL Olivenöl
  5. 2 EL Balsamico-Essig
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und in feine Blätter schneiden.

Schritt 02

Den Granatapfel halbieren und die Kerne vorsichtig herauslösen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer gut vermengen.

Schritt 04

Rosenkohlblätter mit Granatapfelkernen und kandierten Pekannüssen in einer großen Schüssel vermischen. Das Dressing darüberträufeln und gut vermengen.

Schritt 05

Den Salat sofort servieren oder für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen für intensiveren Geschmack.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g