Rocher Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Rocher Plätzchen, das die perfekte Mischung aus Schokolade und Nüssen bietet. Diese delikaten Kekse sind außen knusprig und innen zart, mit einem unwiderstehlichen Schokoladenüberzug, der sie zur idealen Nascherei für jeden Anlass macht. Perfekt für Kaffeepausen, Feiern oder einfach zum Genießen – diese Plätzchen werden garantiert zum Hit bei Ihren Freunden und Ihrer Familie.
Die perfekten Begleiter für jede Gelegenheit
Rocher Plätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern passen auch hervorragend zu vielen Anlässen. Ob bei einem festlichen Kaffeeklatsch, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder als süße Überraschung bei Geburtstagsfeiern – diese Kekse ziehen alle Blicke auf sich. Sie bieten eine harmonische Kombination aus Schokolade und Nüssen, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Darüber hinaus sind sie eine großartige Möglichkeit, um neue Kaffeekreationen zu probieren. Die knusprige Textur und der schokoladige Überzug harmonieren wunderbar mit verschiedenen Kaffeesorten, von klassischem Espresso bis hin zu aromatisiertem Latte. Ein perfekter Genuss, um den Tag zu versüßen.
Ein einfaches und schnelles Rezept
Die Zubereitung der Rocher Plätzchen ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Selbst Anfänger werden mit diesem Rezept schnell Erfolg haben. Die meisten Zutaten sind in jeder gut sortierten Küche vorhanden, was die Umsetzung noch leichter macht.
Darüber hinaus sind diese Kekse schnell gebacken und benötigen nur etwa 15 Minuten im Ofen. So können Sie spontane Gäste problemlos mit frisch gebackenen Köstlichkeiten überraschen. Perfekt für alle, die gerne backen, aber nicht viel Zeit haben.
Variationen und kreative Ideen
Obwohl das Grundrezept bereits berauschend lecker ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Rocher Plätzchen zu variieren. Experimentieren Sie zum Beispiel mit verschiedenen Nusssorten, wie Walnüssen oder Cashewkernen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Auch die Schokolade kann je nach Vorliebe ausgetauscht werden – probieren Sie weiße oder Milchschokolade für eine süßere Variante aus.
Für einen besonderen Crunch können Sie die Kekse zusätzlich mit Krokant oder verschiedenen gewürzten Gewürzen, wie Zimt oder Chili, verfeinern. So wird jede Backrunde zu einem spannenden Abenteuer.
Zutaten
Zutaten für Rocher Plätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Mandeln
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Vorbereitung
Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend grob hacken.
Teig herstellen
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Masse heben.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Schokoladenglasur
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen darin eintauchen. Mit gehackten Mandeln bestreuen und trocknen lassen.
Die Plätzchen sollten vollständig abgekühlt sein, bevor Sie sie servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass die Rocher Plätzchen schön gleichmäßig werden, ist es wichtig, den Teig vor dem Formen gut durchzukneten. Dies macht die Plätzchen nicht nur homogener, sondern sorgt auch dafür, dass die Aromen besser miteinander verschmelzen. Eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten ist der Schlüssel zu einem perfekten Geschmack.
Achten Sie darauf, die Haselnüsse nicht zu lange zu rösten, denn sie sollen zwar aromatisch, aber nicht braun werden. Braun geröstete Nüsse können den Geschmack beeinträchtigen. Das richtige Timing beim Rösten macht den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Keks.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Rocher Plätzchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, wo sie bei kühler und trockener Lagerung mehrere Tage frisch bleiben. Um ihre Knusprigkeit zu bewahren, sollte der Behälter nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Feuchtigkeit das Gebäck weich machen kann.
Falls Sie größere Mengen gebacken haben oder die Plätzchen länger haltbar machen möchten, eignen sich die Kekse auch hervorragend zum Einfrieren. Legen Sie sie nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Zum Genießen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können nach dem Backen eingefroren werden. Verpacken Sie sie luftdicht.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu einer Woche haltbar.
Rocher Plätzchen
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Rocher Plätzchen, das die perfekte Mischung aus Schokolade und Nüssen bietet. Diese delikaten Kekse sind außen knusprig und innen zart, mit einem unwiderstehlichen Schokoladenüberzug, der sie zur idealen Nascherei für jeden Anlass macht. Perfekt für Kaffeepausen, Feiern oder einfach zum Genießen – diese Plätzchen werden garantiert zum Hit bei Ihren Freunden und Ihrer Familie.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Rocher Plätzchen
- 200 g Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Mandeln
Anweisungen
Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend grob hacken.
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Masse heben. Zum Schluss die Haselnüsse unterrühren.
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen darin eintauchen. Mit gehackten Mandeln bestreuen und trocknen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 150