Orangenmarmelade nur leicht herb

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die frische und fruchtige Leichtigkeit dieser Orangenmarmelade, die nur leicht herb ist und den perfekten Ausgleich zwischen Süße und Säure bietet. Ideal als Brotaufstrich oder als Zutat in Desserts, sorgt diese Marmelade für einen erfrischenden Genuss, der an sonnige Tage erinnert. Einfach zuzubereiten und perfekt für Ihre Frühstückstafel oder als Geschenk aus der eigenen Küche.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T09:19:14.608Z

Die Vielfalt der Orangen

Orangen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ihre frischen und saftigen Fruchtsegmente sind der perfekte Grundbaustein für viele Rezepte. Besonders gerne werden sie in der Marmeladenherstellung verwendet, da sie eine wunderbare Balance zwischen süßen und sauren Geschmäckern bieten. Die leichte Bitterkeit der Schale verleiht der Marmelade eine besondere Note, die viele Genießer schätzen.

Bei der Auswahl der Orangen sollten Sie auf frisch aussehende Früchte mit einer glatten, unbeschädigten Schale achten. Bio-Orangen sind besonders empfehlenswert, da sie weniger Pestizide enthalten. Außerdem können Sie die Schale unbesorgt verwenden, was Ihnen zusätzliche Aromen verleiht und die Marmelade noch gesünder macht.

Perfekte Marmelade für jeden Anlass

Die Orangenmarmelade eignet sich hervorragend als Brotaufstrich zum Frühstück oder als Beigabe zu verschiedenen Desserts. Der fruchtige Geschmack harmoniert wunderbar mit Joghurt, Quark oder sogar Pudding. Sie können die Marmelade auch als Füllung für köstliche Torten oder Plätzchen nutzen. Mit ihrer ansprechenden Farbe und dem appetitlichen Aroma ist sie ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Darüber hinaus bietet sich die selbstgemachte Marmelade hervorragend als persönliches Geschenk an. In schön verzierten Gläsern abgefüllt, sind sie eine liebevolle Aufmerksamkeit für Familie und Freunde. Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch fruchtigen Genuss in den Alltag Ihrer Lieben.

Tipps zur Herstellung und Aufbewahrung

Um die bestmögliche Konsistenz und den perfekten Geschmack zu erreichen, ist es wichtig, die Kochtipps genau zu befolgen. Achten Sie darauf, die Orangen richtig vorzubereiten. Die Zubereitung der Schale ist entscheidend für das Aroma der Marmelade, weshalb Sie diese gut abreiben sollten. Eine Prise Salz kann den Geschmack intensivieren und die Süße der Marmelade ausbalancieren.

Für die Lagerung ist es empfehlenswert, die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren. Sterilisierte Gläser verhindern die Bildung von Schimmel und verlängern die Haltbarkeit. So können Sie sich lange an Ihrem selbstgemachten Genuss erfreuen und jederzeit einen Löffel Sonne auf den Tisch bringen.

Zutaten

Für die Orangenmarmelade

  • 1 kg Orangen
  • 500 g Gelierzucker (1:1)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Orangen vorbereiten

Die Orangen gründlich waschen, die Schale abreiben und danach die Orangen filetieren. Die Schale in feine Streifen schneiden.

Kochen der Marmelade

Die Orangenstücke, die Schale, den Zitronensaft und den Gelierzucker in einem großen Topf vermengen und für 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. Gut auskühlen lassen.

Variationen der Orangenmarmelade

Obwohl dieses Rezept für eine klassische, leicht herbe Orangenmarmelade gedacht ist, können Sie es leicht abwandeln. Durch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Nelken erhalten Sie eine herbstliche Note. Oder probieren Sie, etwas Ingwer hinzuzufügen für eine würzige Überraschung, die Ihre Marmelade noch interessanter macht. Auch eine Kombination mit anderen Zitrusfrüchten, wie Grapefruit oder Limette, kann aufregende Geschmackserlebnisse bieten.

Für eine aufregende Textur könnten Sie gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. Diese Elemente geben der Marmelade zusätzliches Volumen und lassen sie beim Verzehr noch interessanter werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie die perfekte Mischung für Ihren Geschmack!

Gesundheitliche Vorteile der Orangen

Orangen sind nicht nur lecker, sie sind auch nährstoffreich. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und als Antioxidans wirkt. Die Ballaststoffe in der Frucht fördern die Verdauung und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Durch den mäßigen Zuckergehalt im Vergleich zu vielen anderen Früchten sind Orangen eine gesunde Wahl für einen süßen Snack.

Darüber hinaus enthalten Orangen Flavonoide, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Regelmäßiger Verzehr von Orangen kann dazu beitragen, das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern. Genießen Sie die Orangenmarmelade also nicht nur als köstliche Delikatesse, sondern auch als gesunde Ergänzung zu Ihrer Ernährung.

Häufige Fragen zur Orangenmarmelade

Eine häufige Frage ist, wie lange die Marmelade haltbar ist. Wenn sie richtig in sterilisierte Gläser abgefüllt und kühl gelagert wird, bleibt sie mehrere Monate frisch. Achten Sie jedoch darauf, regelmäßig zu überprüfen, ob sich Schimmel bildet oder die Marmelade unangenehm riecht. In solchen Fällen sollte sie nicht mehr verzehrt werden.

Viele interessieren sich auch für die Zuckermenge in der Marmelade. Unabhängig von der Süße können Sie die Mengen im Rezept anpassen, je nachdem, wie süß Sie Ihre Marmelade mögen. Beachten Sie jedoch, dass der Gelierzucker eine wichtige Rolle beim Gelieren spielt, also setzen Sie ihn nicht zu stark herab!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Die Marmelade ist ungeöffnet etwa ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4-6 Wochen verbrauchen.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können die Orangen durch andere Zitrusfrüchte ersetzen, um neue Geschmäcker zu kreieren.

Orangenmarmelade nur leicht herb

Entdecken Sie die frische und fruchtige Leichtigkeit dieser Orangenmarmelade, die nur leicht herb ist und den perfekten Ausgleich zwischen Süße und Säure bietet. Ideal als Brotaufstrich oder als Zutat in Desserts, sorgt diese Marmelade für einen erfrischenden Genuss, der an sonnige Tage erinnert. Einfach zuzubereiten und perfekt für Ihre Frühstückstafel oder als Geschenk aus der eigenen Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit75 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Gläser à 250g

Was Sie brauchen

Für die Orangenmarmelade

  1. 1 kg Orangen
  2. 500 g Gelierzucker (1:1)
  3. 1 Zitrone (Saft und Schale)
  4. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Orangen gründlich waschen, die Schale abreiben und danach die Orangen filetieren. Die Schale in feine Streifen schneiden.

Schritt 02

Die Orangenstücke, die Schale, den Zitronensaft und den Gelierzucker in einem großen Topf vermengen und für 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen.

Schritt 03

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. Gut auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 12g
  • Fett: 0g
  • Eiweiß: 0g