Kürbis-Kichererbsen-Curry
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Kürbis-Kichererbsen-Curry, das sowohl genussvoll als auch nahrhaft ist. Mit aromatischen Gewürzen, zarten Kürbisstückchen und proteinreichen Kichererbsen bringt dieses Gericht ein Stück Herbst auf Ihren Tisch. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, ist es vegan und glutenfrei – ideal für alle, die gesunde und schmackhafte Optionen lieben. Serviert mit Reis oder Naan ist dieses Curry ein wahres Fest der Aromen!
Dieses Kürbis-Kichererbsen-Curry ist ein perfektes Gericht für kalte Herbsttage. Die Kombination aus süßem Kürbis und nussigen Kichererbsen ergibt einen wunderbaren Geschmack, der durch die Gewürze noch verstärkt wird.
Die Vorteile von Kürbis
Kürbis ist ein wahres Superfood voller Nährstoffe. Er ist reich an Vitaminen A und C, die nicht nur für das Immunsystem wichtig sind, sondern auch die Hautgesundheit unterstützen. Zudem enthält Kürbis viel Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Ob in Suppen, Pürees oder als Beilage – Kürbis bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Die Vielseitigkeit von Kürbis ist bemerkenswert. Von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Nachspeisen kann man ihn für eine Vielzahl von Rezepten verwenden. In diesem Kürbis-Kichererbsen-Curry kommt die natürliche Süße des Kürbisses besonders gut zur Geltung, was zu einer harmonischen Geschmacksbalance führt. Seine zarte Konsistenz passt perfekt zu den proteinreichen Kichererbsen und den würzigen Aromen der Currypaste.
Nährstoffreiche Kichererbsen
Kichererbsen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe. Sie fördern die Sättigung und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was sie zu einer optimalen Zutat für eine gesunde Ernährung macht. In diesem Gericht machen sie nicht nur satt, sondern liefern auch essentielle Nährstoffe, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit wichtig sind.
Darüber hinaus sind Kichererbsen reich an Mineralien wie Eisen und Magnesium, die für die Muskel- und Nervenfunktion von Bedeutung sind. Sie tragen zur Bekämpfung von Müdigkeit bei und steigern die Leistungsfähigkeit. Die Kombination aus Kichererbsen und Kürbis in diesem Curry sorgt dafür, dass Sie sich nicht nur gut fühlen, sondern auch gut genährt werden.
Eine einfache Zubereitung
Zutaten
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Kürbis (geschält und gewürfelt)
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Servieren Sie das Curry mit Reis oder Naan.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
Kürbis und Kichererbsen hinzufügen
Den gewürfelten Kürbis und die Kichererbsen hinzufügen, gut umrühren und für einige Minuten anbraten.
Kokosmilch und Gewürze hinzufügen
Kokosmilch und Currypaste hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Curry köcheln lassen
Das Curry bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Anrichten
Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Genießen Sie Ihr köstliches Kürbis-Kichererbsen-Curry!
Tipps zur Lagerung
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry lässt sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu drei Tage frisch bleibt. Durch das Refrigerieren entfalten sich die Aromen noch intensiver, was das Gericht am Tag nach der Zubereitung noch schmackhafter macht.
Für längere Haltbarkeit kann das Curry auch eingefroren werden. Portionieren Sie es in geeignete Behälter und frieren Sie es ein. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, die Sie in nur wenigen Minuten aufwärmen können. Denken Sie daran, das Curry vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie es ins Gefrierfach geben, um Kondensation und Gefrierbrand zu vermeiden.
Servierideen
Das Kürbis-Kichererbsen-Curry schmeckt besonders gut zu Basmatireis oder Naanbrot, was ihm eine zusätzliche Dimension verleiht. Der Reis absorbiert die köstliche Sauce, während das Naan ideal ist, um die Aromen aufzutunken. Ambitionierte Köche können auch versuchen, ihr eigenes Naan oder Fladenbrot zu backen, um das Gericht zu verfeinern.
Eine weitere kreative Servieridee ist, das Curry in einer Schüssel aus gebackenem Kürbis zu präsentieren. Halbiere einen kleinen Kürbis, entferne die Kerne, röste ihn und serviere das Curry direkt darin. Dies ist nicht nur optisch ansprechend, sondern steigert auch den Geschmack, da der Kürbis beim Servieren noch mehr Aroma abgibt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Ja, das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser!
→ Kann ich andere Gemüse hinzufügen?
Ja, Gemüse wie Spinat oder Karotten passen ebenfalls gut.
Kürbis-Kichererbsen-Curry
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Kürbis-Kichererbsen-Curry, das sowohl genussvoll als auch nahrhaft ist. Mit aromatischen Gewürzen, zarten Kürbisstückchen und proteinreichen Kichererbsen bringt dieses Gericht ein Stück Herbst auf Ihren Tisch. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, ist es vegan und glutenfrei – ideal für alle, die gesunde und schmackhafte Optionen lieben. Serviert mit Reis oder Naan ist dieses Curry ein wahres Fest der Aromen!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 500 g Kürbis (geschält und gewürfelt)
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
Den gewürfelten Kürbis und die Kichererbsen hinzufügen, gut umrühren und für einige Minuten anbraten.
Kokosmilch und Currypaste hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Curry bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 10 g