Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination von gebackenem Rosenkohl mit knusprigem Speck und einer cremigen Senfsoße. Dieses Rezept vereint herzhaften Geschmack mit einer gesunden Beilage, die perfekt zu jedem Abendessen passt. Der Röstaroma des Rosenkohls harmoniert wunderbar mit dem salzigen Speck und der würzigen Sauce, die jeden Bissen zu einem echten Genuss macht. Ob als Beilage oder Hauptgericht, dieser gebackene Rosenkohl wird sicherlich zum Star Ihres Festmahls!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T09:29:00.293Z

Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße ist eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Der Rosenkohl wird im Ofen geröstet, wodurch er eine köstliche, karamellisierte Oberfläche erhält. Der hinzugefügte Speck bringt eine herzhafte Note, während die Senfsoße mit ihrer Cremigkeit das Gericht perfekt abrundet. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu Festmahlzeiten oder als leichtes Hauptgericht.

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K. Diese Nährstoffe sind wichtig für das Immunsystem und die Knochengesundheit. Darüber hinaus enthalten sie Antioxidantien, die helfen können, schädliche freie Radikale im Körper zu bekämpfen.

Ein weiterer Vorteil von Rosenkohl ist sein hoher Ballaststoffgehalt. Ballaststoffe sind entscheidend für eine gesunde Verdauung und können dabei helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Wegen seines niedrigen Kaloriengehalts ist Rosenkohl eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde Ernährung, die beim Abnehmen unterstützen kann.

Die perfekte Kombination: Speck und Senfsoße

Die Kombination aus knusprigem Speck und einer würzigen Senfsoße bringt das Beste aus beiden Welten zusammen. Der Speck bietet ein unvergleichliches Umami-Aroma, das perfekt mit der leichten Süße des Honigs und der Schärfe des Dijon-Senfs harmoniert. Dies macht das Gericht nicht nur geschmacklich vielschichtig, sondern auch zu einem Fest für die Sinne.

Die Senfsoße verleiht dem gebackenen Rosenkohl eine cremige Textur, die das Gericht abrundet. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen. Fügen Sie zusätzliche Gewürze hinzu oder variieren Sie die Senfsorte, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Serviervariationen

Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Zu einem festlichen Essen passt der gebackene Rosenkohl hervorragend zu Braten oder Geflügel. Für ein rustikaleres Gericht können Sie ihn mit gerösteten Kartoffeln und einer cremigen Soße kombinieren.

Zudem eignet sich der gebackene Rosenkohl perfekt für die Meal Prep. Bereiten Sie ihn am Wochenende vor und genießen Sie ihn die ganze Woche über als gesunde und schmackhafte Snack-Option. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt und kann problemlos in Salaten oder Wraps verarbeitet werden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um dieses Gericht zuzubereiten:

Zutaten für Gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 200 g Speck, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In einem großen Topf mit Salzwasser blanchieren, bis sie leicht weich sind (ca. 5 Minuten). Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Speck anbraten

Den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Rosenkohl rösten

Den blanchierten Rosenkohl in die Pfanne mit dem Speckfett geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten rösten.

Senfsoße zubereiten

In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Sahne, Honig und Zitronensaft gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Den gerösteten Rosenkohl mit dem knusprigen Speck bestreuen und die Senfsoße darüber träufeln. Warm servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Tipps zur Vorbereitung

Um den besten Geschmack aus dem Rosenkohl herauszuholen, ist es wichtig, ihn sorgfältig vorzubereiten. Achten Sie darauf, die äußeren Blätter zu entfernen und die Röschen gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Ein Tipp ist, die Röschen vor dem Blanchieren einzuweichen, um eine schönere Textur zu erhalten.

Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Rosenkohl vor dem Rösten mit einer Mischung aus Gewürzen einreiben. Paprika, Knoblauchpulver oder sogar geräuchertes Paprikapulver können interessante Geschmackselemente hinzufügen, die harmonisch mit dem Speck und der Senfsoße wirken.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Reste des gebackenen Rosenkohls können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Um die Knusprigkeit des Specks wiederherzustellen, können Sie die Reste einfach im Ofen aufwärmen. So bleibt das Gericht frisch und lecker!

Wenn Sie den Rosenkohl einfrieren möchten, blanchieren Sie ihn zunächst vollständig und lassen ihn abkühlen. Verpacken Sie ihn in einem gefrierfesten Behälter. Im Gefrierschrank bleibt er bis zu drei Monate haltbar. So haben Sie jederzeit eine gesunde Beilage zur Hand.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl blanchieren und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, ihn zu rösten.

→ Wie kann ich das Rezept veganisieren?

Ersetzen Sie den Speck durch eine vegane Alternative und die Sahne durch pflanzliche Sahne oder Mandelmilch.

Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

Entdecken Sie die köstliche Kombination von gebackenem Rosenkohl mit knusprigem Speck und einer cremigen Senfsoße. Dieses Rezept vereint herzhaften Geschmack mit einer gesunden Beilage, die perfekt zu jedem Abendessen passt. Der Röstaroma des Rosenkohls harmoniert wunderbar mit dem salzigen Speck und der würzigen Sauce, die jeden Bissen zu einem echten Genuss macht. Ob als Beilage oder Hauptgericht, dieser gebackene Rosenkohl wird sicherlich zum Star Ihres Festmahls!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 200 g Speck, gewürfelt
  3. 2 EL Olivenöl
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  5. 3 EL Dijon-Senf
  6. 100 ml Sahne
  7. 1 EL Honig
  8. 1 TL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In einem großen Topf mit Salzwasser blanchieren, bis sie leicht weich sind (ca. 5 Minuten). Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 02

Den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Den blanchierten Rosenkohl in die Pfanne mit dem Speckfett geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten rösten.

Schritt 04

In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Sahne, Honig und Zitronensaft gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den gerösteten Rosenkohl mit dem knusprigen Speck bestreuen und die Senfsoße darüber träufeln. Warm servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 8 g