Erdbeer-Swirl-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erlebe den köstlichen Genuss eines Erdbeer-Swirl-Käsekuchens, der frische, saftige Erdbeeren mit einem cremigen, perfekt gebackenen Käsekuchen kombiniert. Dieses Rezept bringt die süße und säuerliche Note der Erdbeeren zur Geltung und sorgt für einen visuell ansprechenden Swirl-Effekt, der jeden begeistert. Ideal für Feiertage, Partys oder einfach zum Genießen zu Hause – dieser Käsekuchen ist ein absolutes Highlight auf jeder Dessert-Tafel!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T09:28:50.948Z

Der perfekte Käsekuchen für jeden Anlass

Ein Erdbeer-Swirl-Käsekuchen ist der ideale Begleiter für jede Feier oder Zusammenkunft. Egal, ob zu Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – dieser Käsekuchen bringt Farbe und Freude auf den Tisch. Der Kontrast zwischen der cremigen Käsekuchenmasse und der frischen Erdbeersauce sorgt für einen unvergesslichen Genuss.

Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß. Mit einfachen, frischen Zutaten kannst du im Handumdrehen einen beeindruckenden Kuchen zaubern. Während die Erdbeeren püriert werden, erlebst du die Vorfreude auf das köstliche Ergebnis. Lass den Käsekuchen deine Gäste begeistern!

Gesund genießen mit frischen Zutaten

Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern enthält auch gesunde Zutaten. Die frischen Erdbeeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die deiner Gesundheit zugutekommen. Kombiniert mit cremigem Frischkäse und saurer Sahne entsteht eine optimal ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen.

Durch die Verwendung von echten Erdbeeren und weniger Zucker kannst du den Kuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen. So wird er nicht nur zu einem süßen Vergnügen, sondern auch zu einer positiven Ergänzung deiner Ernährung. Überrasche deine Familie und Freunde mit diesem schmackhaften und wohltuenden Dessert!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack aus deinem Erdbeer-Swirl-Käsekuchen herauszuholen, achte darauf, die Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor du mit der Zubereitung beginnst. So lässt sich der Frischkäse leichter cremig rühren und die Masse wird schön homogen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Käsekuchen langsam und gleichmäßig zu backen. Verwende ein Wasserbad, um eine perfekte Textur zu erzielen und Risse zu vermeiden. Wenn du die richtige Backzeit und -temperatur befolgst, erhältst du einen Kuchen mit einer wunderbar cremigen Konsistenz.

Zutaten

Für den Käsekuchen:

  • 200g Keksbrösel
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 500g Frischkäse
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 200g saure Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Erdbeersauce:

  • 250g frische Erdbeeren, püriert
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Dekoration:

Zubereitung

Vorbereitung des Bodens

Die Keksbrösel und die geschmolzene Butter vermengen und in eine Springform drücken. Für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Zubereitung der Käsekuchenmasse

Frischkäse und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Saure Sahne und Vanilleextrakt unterrühren.

Zubereitung der Erdbeersauce

Die Erdbeeren pürieren und mit Zucker und Zitronensaft vermischen. Gut umschütten.

Käsekuchen backen

Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden gießen und mit der Erdbeersauce marmorieren. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 60 Minuten backen.

Abkühlen und Servieren

Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kühlen, bevor er serviert wird.

Die ideale Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack deines Erdbeer-Swirl-Käsekuchens zu bewahren, solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren. In einer luftdichten Verpackung bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, den Kuchen gut abzudecken, damit er keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt.

Falls du den Käsekuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Schneide ihn in Stücke und lege sie in vakuumverpackte Beutel oder beschichte sie in Frischhaltefolie. So bleibt der Geschmack bis zu drei Monate erhalten. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Variationen des Rezepts

Experimentiere mit verschiedenen Früchten, um deinen Käsekuchen zu individualisieren. Probier beispielsweise Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche aus. Jede Frucht bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und Farbe in deinen Käsekuchen. Die Kombination von verschiedenen Beeren kann ebenfalls spannende Geschmackserlebnisse kreieren.

Ein weiterer interessanter Ansatz ist, gewürzte Keksbrösel für den Boden zu verwenden. Zimt oder Kakao können zusätzliche Geschmacksrichtungen hinzufügen, die überraschend gut mit der Erdbeersauce harmonieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen persönlichen Flavour!

Serviervorschläge

Ein Erdbeer-Swirl-Käsekuchen lässt sich wunderbar mit frisch geschlagener Sahne servieren. Das Zusammenspiel zwischen der Süße der Sahne und den erdbeerigen Aromen des Kuchens sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Du kannst die Sahne mit einem Hauch Vanille verfeinern, um die Aromen zu intensivieren.

Genieße deinen Käsekuchen auch mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee – die Kombination von süßem Dessert und herben Getränken bringt das Beste aus beiden Welten zusammen. Für besondere Anlässe kannst du einen Spritzer Likör, wie Amaretto oder Erdbeerlikör, hinzufügen, um dem Dessert einen zusätzlichen festlichen Touch zu verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Erdbeeren sind eine gute Alternative, solange sie vor der Verwendung gut aufgetaut und abgetropft werden.

→ Wie lange ist der Käsekuchen haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen bis zu 5 Tage.

Erdbeer-Swirl-Käsekuchen

Erlebe den köstlichen Genuss eines Erdbeer-Swirl-Käsekuchens, der frische, saftige Erdbeeren mit einem cremigen, perfekt gebackenen Käsekuchen kombiniert. Dieses Rezept bringt die süße und säuerliche Note der Erdbeeren zur Geltung und sorgt für einen visuell ansprechenden Swirl-Effekt, der jeden begeistert. Ideal für Feiertage, Partys oder einfach zum Genießen zu Hause – dieser Käsekuchen ist ein absolutes Highlight auf jeder Dessert-Tafel!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8-10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchen:

  1. 200g Keksbrösel
  2. 100g Butter, geschmolzen
  3. 500g Frischkäse
  4. 150g Zucker
  5. 3 Eier
  6. 200g saure Sahne
  7. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Erdbeersauce:

  1. 250g frische Erdbeeren, püriert
  2. 50g Zucker
  3. 1 EL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Die Keksbrösel und die geschmolzene Butter vermengen und in eine Springform drücken. Für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Frischkäse und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Saure Sahne und Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 03

Die Erdbeeren pürieren und mit Zucker und Zitronensaft vermischen. Gut umschütten.

Schritt 04

Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden gießen und mit der Erdbeersauce marmorieren. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 60 Minuten backen.

Schritt 05

Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kühlen, bevor er serviert wird.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30g
  • Fett: 20g
  • Protein: 6g