Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf, das herzhaft und sättigend ist. Mit einer cremigen Käse-Sahne-Sauce und zarten Kartoffeln kombiniert, wird dieser Auflauf mit saftigem Spitzkohl zum wahren Highlight jeder Mahlzeit. Ideal für Familienessen oder gemütliche Abende, bringt er eine angenehme Wärme und wohltuenden Geschmack auf den Tisch und eignet sich hervorragend für die kalte Jahreszeit.
Der perfekte Winter-Auflauf
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist ein herzhaftes Gericht genau das Richtige, um Körper und Seele zu wärmen. Der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die Kombination aus zartem Spitzkohl, cremiger Käse-Sahne-Sauce und Kartoffeln bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern sorgt auch für ein Gefühl von Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit.
Das Besondere an diesem Auflauf ist seine Vielseitigkeit. Er kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, indem man verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügt. Egal, ob Sie eine Familie zu Gast haben oder einfach nur einen gemütlichen Abend zu Hause verbringen möchten, dieser Auflauf wird bestimmt zum Star Ihres Abendessens.
Gesund und nahrhaft
Der Spitzkohl ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken und für eine gesunde Verdauung sorgen. Durch die Verarbeitung in diesem Auflauf behalten die Kohlblätter ihre wertvollen Inhaltsstoffe, während sie gleichzeitig den Geschmack erhalten, der den Auflauf so aromatisch macht.
Die Kartoffeln sorgen für eine sättigende Grundlage und liefern zudem wichtige Nährstoffe wie Kalium und Vitamin C. Zusammen ergeben sie eine köstliche und gesunde Kombination, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch bei der ganzen Familie gut ankommt. Dieser Auflauf ist eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren, ohne dass es dabei langweilig wird.
Ein Rezept für die ganze Familie
Ein weiterer Vorteil dieses Auflaufs ist seine einfache Zubereitung. Die meisten Schritte sind unkompliziert und erfordern keine besonderen Kochkünste. Kinder können unter Anleitung mithelfen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch das Interesse am Kochen fördert. Somit wird der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf zu einem idealen Gericht für die ganze Familie, das gemeinsame Zeit in der Küche fördert.
Um den Auflauf noch schmackhafter zu machen, können Sie verschiedene Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe und macht es zu einem aufregenden Gaumenerlebnis. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihre Vorlieben an!
Zutaten
Für den Auflauf
- 1 großer Spitzkohl
- 500 g Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung des Spitzkohls und der Kartoffeln
Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls kurz blanchieren.
Zwiebel anbraten
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel glasig braten.
Käse-Sahne-Sauce zubereiten
In einer Schüssel die Sahne mit den Eiern verquirlen. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auflauf schichten
Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd die Kartoffelscheiben, den Spitzkohl und die Zwiebeln schichten. Die Käse-Sahne-Sauce gleichmäßig darüber gießen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie ihn mit einem frischen Salat.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Dadurch garen sie gleichmäßig und behalten eine schöne Textur im Auflauf. Wenn Sie möchten, können Sie die Kartoffeln auch vorher in Wasser einweichen, um die Stärke zu reduzieren und somit eine bessere Konsistenz beim Backen zu erzielen.
Wenn Sie es besonders herzhaft mögen, können Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Diese Gemüsesorten harmonieren hervorragend mit dem Spitzkohl und bereichern das Geschmacksprofil des Auflaufs.
Aufbewahrung und Reste
Sollten nach dem Essen Reste des Auflaufs übrig bleiben, lassen sich diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie den Auflauf einfach in Frischhaltefolie oder geben Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er 2 bis 3 Tage frisch und kann einfach wieder erwärmt werden.
Für eine knusprige Oberfläche beim Aufwärmen empfiehlt es sich, den Auflauf im Ofen bei 160°C für etwa 20 Minuten zu erhitzen, anstatt die Mikrowelle zu verwenden. So bleibt die Konsistenz gleichmäßig und die Oberfläche wird wieder schön goldbraun.
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Sie können beispielsweise zusätzlich Speck oder Schinken unter die Schichten mischen, um dem Auflauf eine herzhaftere Note zu verleihen. Eine vegetarische Variante kann auch mit pflanzlichem Käse oder einer veganen Sahne zubereitet werden.
Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten. Neben Emmentaler eignen sich auch Gouda oder Mozzarella hervorragend, um dem Gericht unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu verleihen. Seien Sie kreativ und begegnen Sie den saisonalen Gemüseangeboten!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Spitzkohl auch durch einen anderen Kohl ersetzen?
Ja, Sie können auch Weißkohl oder Grünkohl verwenden.
→ Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?
Im Kühlschrank können Sie ihn bis zu 3 Tage aufbewahren.
Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf, das herzhaft und sättigend ist. Mit einer cremigen Käse-Sahne-Sauce und zarten Kartoffeln kombiniert, wird dieser Auflauf mit saftigem Spitzkohl zum wahren Highlight jeder Mahlzeit. Ideal für Familienessen oder gemütliche Abende, bringt er eine angenehme Wärme und wohltuenden Geschmack auf den Tisch und eignet sich hervorragend für die kalte Jahreszeit.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 1 großer Spitzkohl
- 500 g Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls kurz blanchieren.
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel glasig braten.
In einer Schüssel die Sahne mit den Eiern verquirlen. Den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd die Kartoffelscheiben, den Spitzkohl und die Zwiebeln schichten. Die Käse-Sahne-Sauce gleichmäßig darüber gießen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Protein: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g