Salat mit selbstgemachten Honig-Senf-Dressing – vegan ohne Honig

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie einen frisch zubereiteten Salat mit einem köstlichen, veganen Honig-Senf-Dressing, das ganz ohne Honig auskommt! Dieses Rezept vereint die herben Aromen von Feldsalat mit einer cremigen, herzhaften Note des Dressings und sorgt so für einen perfekten, leicht süßlichen Geschmack. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, ist dieser Salat nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Verwöhnen Sie sich mit diesem kulinarischen Highlight, das Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:03:48.807Z

Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern bietet auch eine wunderbare Geschmackskombination, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten, dieser Salat wird sicherlich beeindrucken.

Gesunde Zutaten für Ihr Wohlbefinden

Feldsalat, auch als Rapunzel bekannt, ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien. Er enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Beta-Carotin, das Ihre Haut gesund hält. Durch den hohen Gehalt an Antioxidantien trägt Feldsalat zur Bekämpfung von Entzündungen im Körper bei und schützt Ihre Zellen vor oxidativem Stress.

Die Karotte bringt zusätzlich eine süße Note und ist reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist wichtig für eine gute Sehkraft und spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen. Zudem enthalten Karotten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.

Gurken sind erfrischend und bieten eine hohe Wasseraufnahme, wodurch sie ideal für die Hydratation sind. Sie sind kalorienarm und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter Kalium und Magnesium, die zur Regulierung des Blutdrucks beitragen können.

Die Kunst des Dressings

Das selbstgemachte Honig-Senf-Dressing ist ein Highlight in diesem Rezept. Durch die Kombination von Dijon-Senf und Apfelessig entsteht eine harmonische Balance von Schärfe und Säure, die perfekt mit dem Feldsalat harmoniert. Dijon-Senf bringt eine feine Schärfe mit sich und verleiht dem Dressing eine cremige Konsistenz.

Agavendicksaft als vegane Alternative zum Honig sorgt für eine angenehme Süße, ohne den Gesamtgeschmack zu überlagern. Diese süße Komponente harmoniert hervorragend mit dem herben Feldsalat und den anderen Gemüsesorten, sodass jeder Biss ein Geschmackserlebnis ist.

Olivenöl vervollständigt das Dressing und sorgt nicht nur für einen reichhaltigen Geschmack, sondern bringt auch gesunde Fette mit sich. Diese Fette sind wichtig für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen und unterstützen somit die Nährstoffaufnahme aus dem Salat.

Perfekte Anlässe für Ihren Salat

Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu einem Grillabend oder einem gemeinsamen Essen mit Freunden. Seine einfache Zubereitung und die frischen Zutaten machen ihn zur idealen Ergänzung für jedes Buffet oder Picknick. Einfach in einer Schüssel anrichten und alle Gäste werden begeistert sein.

Auch als leichtes Hauptgericht ist dieser Salat perfekt – besonders an warmen Sommertagen oder nach einem langen Arbeitstag. Er ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sättigend, ohne ein schweres Gefühl zu hinterlassen. Die Kombination aus frischem Gemüse und dem unwiderstehlichen Dressing wird Sie sicher schnell zufriedenstellen.

Darüber hinaus eignet sich der Salat hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie ihn am Sonntag vor, um die ganze Woche über gesunde Mahlzeiten zu genießen. Lagern Sie das Dressing separat, um den Salat knackig und frisch zu halten – Perfektion in jedem Bissen, gleich für mehrere Tage!

Zutaten

Zutaten

Salat und Dressing

  • 200 g Feldsalat
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1/2 Gurke, in Scheiben
  • 1/2 rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 3 EL Apfelessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Salat vorbereiten

Den Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben.

Gemüse hinzufügen

Die geraspelte Karotte, Gurkenscheiben und die roten Zwiebeln zum Feldsalat hinzufügen.

Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel den Dijon-Senf, Apfelessig, Olivenöl und Agavendicksaft miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat anrichten

Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen. Sofort servieren.

Genießen Sie den Salat frisch zubereitet, um den besten Geschmack zu erhalten.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Feldsalat gründlich zu waschen, um Sand und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie eine Salatschleuder, um sicherzustellen, dass der Salat gut abgetropft ist. Dies ist besonders wichtig, da überschüssiges Wasser die Konsistenz des Dressings beeinträchtigen kann.

Experimentieren Sie ruhig mit weiteren Zutaten! Geröstete Nüsse oder Kerne, wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne, können dem Salat zusätzlichen Crunch und Nährstoffe verleihen. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können das Geschmacksprofil verbessern und für eine schöne Optik sorgen.

Variationen des Rezepts

Für eine extra proteinreiche Version können Sie Kichererbsen oder gebratene Tofuwürfel hinzufügen. Diese Zutaten machen den Salat noch sättigender und verwandeln ihn in eine vollwertige Mahlzeit. Durch das Hinzufügen von Proteinen bleibt Ihr Hunger länger gestillt.

Falls Sie nicht vegan sind, können Sie auch Feta- oder Ziegenkäse in den Salat integrieren. Diese Käsesorten bieten eine cremige Textur und einen herzhaften Geschmack, der hervorragend mit den anderen Zutaten harmoniert. Achten Sie jedoch darauf, die Menge des Dressings anzupassen, um den Käsegeschmack nicht zu überdecken.

Nährwertinformationen

Dieser Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Eine Portion liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Der Feldsalat hat einen niedrigen Kaloriengehalt, was ihn ideal für gewichtsreduzierende Diäten macht.

Das Dressing enthält gesunde Fette aus Olivenöl, das herzgesund ist und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es versorgt den Körper mit Antioxidantien und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Agavendicksaft bietet eine zuckerreduzierte Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln und eignet sich daher auch für Menschen mit speziellen diätetischen Bedürfnissen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?

Ja, das Dressing kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.

Salat mit selbstgemachten Honig-Senf-Dressing – vegan ohne Honig

Genießen Sie einen frisch zubereiteten Salat mit einem köstlichen, veganen Honig-Senf-Dressing, das ganz ohne Honig auskommt! Dieses Rezept vereint die herben Aromen von Feldsalat mit einer cremigen, herzhaften Note des Dressings und sorgt so für einen perfekten, leicht süßlichen Geschmack. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, ist dieser Salat nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Verwöhnen Sie sich mit diesem kulinarischen Highlight, das Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Salat und Dressing

  1. 200 g Feldsalat
  2. 1 Karotte, geraspelt
  3. 1/2 Gurke, in Scheiben
  4. 1/2 rote Zwiebel, dünn geschnitten
  5. 2 EL Dijon-Senf
  6. 3 EL Apfelessig
  7. 4 EL Olivenöl
  8. 2 EL Agavendicksaft
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Die geraspelte Karotte, Gurkenscheiben und die roten Zwiebeln zum Feldsalat hinzufügen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel den Dijon-Senf, Apfelessig, Olivenöl und Agavendicksaft miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen. Sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g