Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erschaffen Sie perfekte Marmorplätzchen, die bei jedem Bissen im Mund zergehen! Mit einer Mischung aus zarter Butter, feinem Zucker und aromatischem Kakao bieten diese Plätzchen eine unwiderstehliche Kombination aus süß und schokoladig. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süße Beilage zum Kaffee. Verwöhnen Sie Ihre Familie mit diesen köstlichen Leckerbissen, die nicht nur toll schmecken, sondern auch wunderschön aussehen!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-12T08:50:12.507Z

Diese Marmorplätzchen sind nicht nur lecker, sie sind auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Die perfekte Balance zwischen Süße und Schokoladengeschmack macht sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt.

Die perfekten Plätzchen für jeden Anlass

Marmorplätzchen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Gaumenfreude. Ihre hübsche Marmorierung macht sie zu einem Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Ob zur Weihnachtszeit, bei einem Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für spontane Gäste – diese Plätzchen passen einfach immer. Das Zusammenspiel von zarter Vanille und intensivem Kakao schmeichelt dem Gaumen und sorgt für unvergessliche Genussmomente.

Diese Plätzchen sind auch wunderbar zum Verschenken geeignet. Füllen Sie sie in eine hübsche Box oder ein Glas und lassen Sie Ihre Lieben an Ihrer Backkunst teilhaben. Die Kombination aus Butter und Zucker sorgt für eine unvergleichliche Textur, die im Mund zergeht und jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.

Variationsmöglichkeiten und Tipps

Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre Marmorplätzchen noch interessanter zu gestalten. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu. Diese Extras bringen zusätzliche Textur und Aromen in Ihre Plätzchen. Achten Sie jedoch darauf, die Hauptzutaten nicht zu überwältigen, damit der köstliche Geschmack der Marmorierung nicht verloren geht.

Eine andere aufregende Möglichkeit ist die Kombination von verschiedenen Kakaosorten oder das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Zitrusschalen. Diese kleinen Anpassungen können das Geschmackerlebnis erheblich bereichern und Ihre Plätzchen einzigartig machen.

Zutaten

Für die Marmorplätzchen

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 350 g Mehl
  • 50 g Kakao

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kakaoteig herstellen

Etwa die Hälfte des Teigs abnehmen und den Kakao unterkneten, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.

Marmorieren

Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in kleine Portionen auf ein Backblech geben und mit einer Gabel leicht marmorieren.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.

Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Marmorplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die abgekühlten Plätzchen in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie frisch und köstlich für mehrere Wochen. Wenn Sie eine große Menge gebacken haben, können Sie auch einige Plätzchen einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie jederzeit ein süßes Snack-Reservoir zur Hand.

Achten Sie darauf, die Plätzchen vor dem Servieren auf Zimmertemperatur zu bringen, um ihre volle Geschmacksintensität zu entfalten. Dies sorgt dafür, dass die butterige Textur und das Aroma optimal zur Geltung kommen.

Gesunde Alternativen

Falls Sie eine gesündere Variante der Marmorplätzchen möchten, probieren Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl. Vollkornmehl hat einen höheren Ballaststoffgehalt und gibt den Plätzchen eine nussige Note. Auch der Zuckeranteil kann reduziert werden, indem Sie beispielsweise Honig oder Ahornsirup verwenden. Diese Alternativen verleihen den Plätzchen eine natürliche Süße und machen sie etwas gesünder.

Zusätzlich können Sie ungesüßtes Apfelmus als Ei-Ersatz verwenden, was die Plätzchen noch saftiger macht. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeit leicht ändern kann. Experimentieren Sie, um die perfekte Kombination für Ihren Geschmack zu finden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Marmorplätzchen lassen sich gut einfrieren und bleiben so frisch.

Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen

Erschaffen Sie perfekte Marmorplätzchen, die bei jedem Bissen im Mund zergehen! Mit einer Mischung aus zarter Butter, feinem Zucker und aromatischem Kakao bieten diese Plätzchen eine unwiderstehliche Kombination aus süß und schokoladig. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süße Beilage zum Kaffee. Verwöhnen Sie Ihre Familie mit diesen köstlichen Leckerbissen, die nicht nur toll schmecken, sondern auch wunderschön aussehen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Marmorplätzchen

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 350 g Mehl
  6. 50 g Kakao

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Etwa die Hälfte des Teigs abnehmen und den Kakao unterkneten, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.

Schritt 03

Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in kleine Portionen auf ein Backblech geben und mit einer Gabel leicht marmorieren.

Schritt 04

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal