Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie dieses köstliche Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken, das sich perfekt für ein herzhaftes Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Brokkoli, cremigen Kartoffeln und würzigem Schinken wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Mit einer goldbraunen Käsekruste obendrauf ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal für die kälteren Monate, wenn Sie nach einem wärmenden und nahrhaften Gericht suchen.
Dieses Rezept kombiniert die Aromen von frisch gedämpftem Brokkoli und cremigen Kartoffeln, die perfekt mit dem herzhaften Geschmack von Schinken harmonieren. Das Gratin ist ein beliebtes Gericht in vielen Haushalten und wird oft als Komfortessen angesehen.
Die Vorteile von Brokkoli
Brokkoli ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Die hohe Konzentration an Vitamin C und K unterstützt zudem die Gesundheit von Knochen und Haut. In der kalten Jahreszeit ist Brokkoli besonders wertvoll, da er den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Darüber hinaus enthält Brokkoli Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. In Kombination mit den anderen Zutaten in diesem Gratin wird Brokkoli zu einem nahrhaften Bestandteil, der das Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund macht.
Perfekte Beilage oder Hauptgericht
Dieses Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken ist so vielseitig, dass es sowohl als Beilage zu einem Hauptgericht als auch als eigenständiges Hauptgericht serviert werden kann. Die Kombination aus herzhaftem Schinken und cremigen Kartoffeln macht es besonders sättigend, was es ideal für die gesamte Familie macht.
Servieren Sie das Gratin mit einem frischen grünen Salat oder einer einfachen Vinaigrette, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Die Aromen harmonieren wunderbar und bringen Farbe sowie Frische auf den Teller.
Anpassungsmöglichkeiten
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Möglichkeit, es nach eigenen Vorlieben anzupassen. Wechseln Sie den Schinken gegen geräucherten Lachs oder Tofu, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Auch die Käsesorten lassen sich leicht variieren; zum Beispiel können Sie Feta oder Mozzarella verwenden, um neue Geschmacksnuancen zu entdecken.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihr ganz persönliches Aroma zu entwickeln. Ein Hauch von Zitronenschale oder frischen Kräutern wie Estragon oder Thymian kann das Gericht zusätzlich aufwerten.
Zutaten
Zutaten
Für das Gratin
- 500 g Brokkoli
- 600 g Kartoffeln
- 150 g Schinken, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmental)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Nutzen Sie etwas Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack
Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Zubereitung
Zubereitung
Zubereitung des Gratin
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind. Abgießen und pürieren.
- Dämpfen Sie den Brokkoli für ca. 5 Minuten, bis er zart ist.
- Mischen Sie die pürierten Kartoffeln mit der Sahne, Schinken, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel.
- Geben Sie den Brokkoli hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Füllen Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.
- Backen Sie das Gratin für ca. 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
Nach dem Backen lassen Sie das Gratin kurz abkühlen, bevor Sie es servieren.
Tipps zur Zubereitung
Für ein noch cremigeres Gratin können Sie die Sahne durch eine Mischung aus Sahne und Milch ersetzen. Dies reduziert den Fettgehalt und sorgt dennoch für eine leckere Konsistenz. Achten Sie beim Pürieren der Kartoffeln darauf, dass sie vollständig glatt sind, um ein klumpfreies Gratin zu erzielen.
Das Dämpfen des Brokkolis bewahrt nicht nur die Farbe, sondern auch die wertvollen Nährstoffe. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu dämpfen; er sollte nur zart genug sein, um in die Kartoffelmischung integriert zu werden.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Sollten Sie Reste haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Gratin hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen im Ofen wird die Käsekruste wieder knusprig, während die Füllung schön cremig bleibt.
Für eine kreative Resteverwertung können Sie das Gratin in kleine Portionen schneiden und in Wraps oder Sandwiches verwenden. So genießen Sie eine herzhafte Überraschung als Mittagessen im Büro oder bei einem Picknick.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Mischung im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie es kurz vor dem Servieren.
Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Genießen Sie dieses köstliche Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken, das sich perfekt für ein herzhaftes Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Brokkoli, cremigen Kartoffeln und würzigem Schinken wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Mit einer goldbraunen Käsekruste obendrauf ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal für die kälteren Monate, wenn Sie nach einem wärmenden und nahrhaften Gericht suchen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Gratin
- 500 g Brokkoli
- 600 g Kartoffeln
- 150 g Schinken, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmental)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Nutzen Sie etwas Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind. Abgießen und pürieren.
- Dämpfen Sie den Brokkoli für ca. 5 Minuten, bis er zart ist.
- Mischen Sie die pürierten Kartoffeln mit der Sahne, Schinken, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel.
- Geben Sie den Brokkoli hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Füllen Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.
- Backen Sie das Gratin für ca. 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 15 g