Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das Geheimnis für perfekte Zimtschnecken mit diesem unwiderstehlichen Rezept! Saftiger Hefeteig, aromatische Zimtfüllung und eine glasierte Oberseite sorgen für eine himmlische Kombination aus Süße und Würze. Ideal zum Frühstück oder als köstlicher Snack für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit bei jedem Kaffeeklatsch – probieren Sie es aus!
Die Zimtschnecken haben eine lange Tradition und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur bei Kaffeetafel ein Hit, sondern auch bei festlichen Anlässen.
Die perfekte Kombination von Aromen
Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sie vereinen auch die warmen Aromen von Zimt und Zucker in einer harmonischen Symphonie. Der süßliche Zimtgeschmack verleiht den Schnecken eine besondere Note, während der Hefeteig für eine luftige Konsistenz sorgt. In Kombination mit der Glasur entsteht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das beim ersten Bissen begeistert.
Die Verwendung von braunem Zucker in der Füllung verstärkt nicht nur den karamellartigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine leicht klebrige Textur, die den Schnecken das gewisse Etwas verleiht. Die Glasur rundet das Ganze ab und sorgt für einen süßen Glanz, der einfach unwiderstehlich ist.
Ein ideales Rezept für jede Gelegenheit
Egal, ob Sie ein gemütliches Frühstück planen oder einen Kaffeeklatsch mit Freunden veranstalten, dieses Rezept für Zimtschnecken ist immer eine perfekte Wahl. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und können warm serviert oder auch kalt genossen werden. Die Kombination aus frischem Hefeteig und aromatischer Füllung sorgt für einen Genuss, der in Erinnerung bleibt.
Selbst gebackene Zimtschnecken sind zudem eine echte Liebeserklärung an das Backen. Sie zeigen nicht nur Ihre backerischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre Hingabe für feine Genüsse. Wie wäre es, die Schnecken mit einer Tasse Kaffee oder Tee zu genießen? Diese Kombination sorgt für einen entspannten Nachmittag und ein zufriedenes Lächeln bei Ihren Gästen.
Tipps für die Zubereitung
Um perfekte Zimtschnecken zu backen, ist die richtige Temperatur für den Teig entscheidend. Der Teig sollte an einem warmen Ort gehen, damit die Hefe ihre volle Wirkung entfalten kann. Eine gute Möglichkeit ist es, den Ofen auf 50°C vorzuheizen und dann auszuschalten, um eine warme Umgebung zu schaffen.
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu dünn auszurollen, damit die Füllung später gut zur Geltung kommt. Größere Randbereiche können beim Aufrollen helfen, die Füllung sicher zu verschließen. Mit diesen kleinen Tipps wird das Backen Ihrer Zimtschnecken zu einem großen Erfolg!
Zutaten für die Zimtschnecken
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 100 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Diese Zutaten benötigen Sie, um köstliche Zimtschnecken zu backen!
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei hinzufügen und alles gut kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig gehen lassen
Den Teig an einem warmen Ort für cirka 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
In einer Schüssel die weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Zimtschnecken formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut für 30 Minuten gehen lassen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur auftragen
Puderzucker mit Milch verrühren und die noch warmen Zimtschnecken damit glasieren.
Jetzt sind Ihre Zimtschnecken fertig zum Genießen!
Nährwertinformationen
Die Zimtschnecken sind eine wahrhaft köstliche Süßspeise, die einige Nährstoffe bietet, aber auch reich an Zucker und Fett ist. Eine Portion kann viele Kalorien enthalten, daher sollten Sie in Maßen genießen. Es ist ratsam, die Zimtschnecken mit einer Ausgewogenheit von anderen Lebensmitteln in Ihre Ernährung zu integrieren.
Um diese Leckerei etwas gesünder zu gestalten, können Sie auch alternative Süßstoffe oder Vollkornmehl verwenden. Das sorgt nicht nur für einen anderen Geschmack, sondern auch für mehr Ballaststoffe. So genießen Sie Ihre Zimtschnecken mit einem besseren Gewissen!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Sollten Sie übrig gebliebene Zimtschnecken haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die Schnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel.
Um gefrorene Zimtschnecken wieder aufzufrischen, können Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen kurz aufbacken. So schmecken sie fast wie frisch gebacken und sind ein perfekter Leckerbissen für spontane Gäste.
Variationen des Rezepts
Dieses Zimtschnecken-Rezept ist flexibel und kann leicht variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu schaffen. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries können ebenfalls eine süße Note und einen interessantes Aroma beisteuern.
Ein weiteres spannendes Experiment ist die Zugabe von Aromen wie Vanille oder Muskatnuss zur Füllung oder im Teig. Diese kleinen Anpassungen verleihen den klassischen Zimtschnecken einen neuen Twist und überraschen Ihre Geschmacksnerven. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Die Zimtschnecken sind in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
→ Kann ich den Teig vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen?
Ja, das ist möglich. Decken Sie den Teig gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Zimtschnecken
Entdecken Sie das Geheimnis für perfekte Zimtschnecken mit diesem unwiderstehlichen Rezept! Saftiger Hefeteig, aromatische Zimtfüllung und eine glasierte Oberseite sorgen für eine himmlische Kombination aus Süße und Würze. Ideal zum Frühstück oder als köstlicher Snack für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit bei jedem Kaffeeklatsch – probieren Sie es aus!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 100 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei hinzufügen und alles gut kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig an einem warmen Ort für cirka 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In einer Schüssel die weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut für 30 Minuten gehen lassen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Milch verrühren und die noch warmen Zimtschnecken damit glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g