Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Dieser köstliche Rosenkohl Salat vereint die herzhafte Frische von Rosenkohl mit der Süße von gerösteten Süßkartoffeln und der proteinreichen Fülle von Kichererbsen. Perfekt gewürzt und mit einem leckeren Dressing serviert, ist dieser Salat nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein farbenfrohes Highlight auf jedem Tisch. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht für alle, die gesunde und schmackhafte Rezepte lieben. Lass dich von diesem kreativen Mix inspirieren und genieße die wunderbaren Aromen der saisonalen Zutaten!
Dieser einzigartige Salat kombiniert gesunde Zutaten in perfekter Harmonie, um sowohl den Gaumen als auch das Auge zu erfreuen.
Ein nahrhafter Genuss
Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die wesentlich zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Besonders Vitamin C und K sind in hohen Dosen enthalten, was das Immunsystem stärkt und die Knochengesundheit fördert. In Kombination mit Süßkartoffeln, die reich an Beta-Carotin sind, entsteht ein Salat, der sowohl nahrhaft als auch farbenfroh ist.
Kichererbsen bringen zusätzlich eine bemerkenswerte Menge an pflanzlichem Eiweiß in dieses Gericht. Sie sind vielseitig, sättigend und ideal für Vegetarier und Veganer. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen sorgt zudem für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und trägt zur gesunden Verdauung bei.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Zutaten in diesem Salat sorgt nicht nur für ein kulinarisches Highlight, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe, die Sie benötigen, um den Tag energiegeladen zu starten oder einfach als gesunde Beilage zu genießen.
Perfekt für jede Gelegenheit
Dieser Salat ist unglaublich vielseitig. Ob als leichtes Abendessen oder als Beilage zu festlichen Hauptgerichten, er passt zu vielen Anlässen. Sie können ihn auch mühelos für ein Picknick oder eine Grillparty vorbereiten. Dank der unterschiedlichen Texturen und Aromen bringt er Schwung auf jeden Tisch.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist, dass es sich hervorragend für Meal Prepping eignet. Bereiten Sie den Salat im Voraus zu und genießen Sie ihn in der kommenden Woche als nahrhafte Mahlzeit. Einfach kurz aufwärmen oder kalt genießen – das bleibt ganz Ihnen überlassen!
Durch die Kombination der Zutaten sehen Sie nicht nur großartig aus, sondern Sie fühlen sich auch großartig. Eine Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, kann einen positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Vitalität haben.
Tipps und Variationen
Zutaten
Für den Salat
- 500 g frischer Rosenkohl
- 300 g Süßkartoffeln
- 200 g Kichererbsen (vorzugsweise aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
Für das Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zutaten bereitstellen und nach Bedarf variieren.
Zubereitung
Rosenkohl und Süßkartoffeln vorbereiten
Rosenkohl putzen und halbieren. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Beides in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
Rösten
Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten rösten, bis es schön goldbraun ist.
Kichererbsen hinzufügen
Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Nach dem Rösten die Kichererbsen zum Gemüse geben und alles gut vermengen.
Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig oder Ahornsirup, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren, um ein geschmeidiges Dressing zu erhalten.
Anrichten
Den Salat auf einer Servierplatte anrichten, das Dressing darüber träufeln und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Genieße deinen gesunden Rosenkohl Salat!
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank? Die Reste dieses Salats können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Dressing separat zu lagern, um ein Durchweichen des Gemüses zu vermeiden.
Kann ich den Salat vegan zubereiten? Ja, dieses Rezept ist bereits vegan. Der Einsatz von Honig kann jedoch durch Ahornsirup ersetzt werden, um die veganen Anforderungen vollständig zu erfüllen.
Gibt es Alternativen zu Kichererbsen? Statt Kichererbsen können Sie auch schwarze Bohnen oder weiße Bohnen verwenden, um eine ähnliche Textur und einen hohen Eiweißgehalt zu erreichen.
Nährstoffinformationen
Eine Portion dieses Salates liefert nicht nur eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch wertvolle Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung unverzichtbar sind. Der hohe Gehalt an Antioxidantien, insbesondere durch die Süßkartoffeln und den Rosenkohl, unterstützt die Zellgesundheit und kann entzündungshemmend wirken.
Kichererbsen sind nicht nur proteinreich, sondern enthalten auch Eisen und Magnesium, die entscheidend für die Energieproduktion des Körpers sind. Die Kombination von Kohlenhydraten aus den Süßkartoffeln und den Proteinen aus den Kichererbsen sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel.
Der gesunde Fettgehalt aus dem Olivenöl fördert die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen und unterstützt das Herz-Kreislauf-System, was diesen Salat zu einer ausgewogenen Wahl für jede Mahlzeit macht.
Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen
Dieser köstliche Rosenkohl Salat vereint die herzhafte Frische von Rosenkohl mit der Süße von gerösteten Süßkartoffeln und der proteinreichen Fülle von Kichererbsen. Perfekt gewürzt und mit einem leckeren Dressing serviert, ist dieser Salat nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein farbenfrohes Highlight auf jedem Tisch. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht für alle, die gesunde und schmackhafte Rezepte lieben. Lass dich von diesem kreativen Mix inspirieren und genieße die wunderbaren Aromen der saisonalen Zutaten!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Salat
- 500 g frischer Rosenkohl
- 300 g Süßkartoffeln
- 200 g Kichererbsen (vorzugsweise aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
Für das Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Rosenkohl putzen und halbieren. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Beides in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten rösten, bis es schön goldbraun ist.
Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Nach dem Rösten die Kichererbsen zum Gemüse geben und alles gut vermengen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig oder Ahornsirup, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren, um ein geschmeidiges Dressing zu erhalten.
Den Salat auf einer Servierplatte anrichten, das Dressing darüber träufeln und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g