Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knackigem Kohlrabi und cremigen Kartoffeln in diesem herzhaften Auflauf. Perfekt gewürzt und im Ofen goldbraun gebacken, ist dieser Kohlrabi-Auflauf eine köstliche Beilage oder ein leichtes Hauptgericht, das sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus frischem Gemüse und einer cremigen Sauce sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine hübsche Präsentation auf jedem Teller. Ideal für alle, die saisonale Zutaten lieben und ihren Speiseplan mit etwas Neuem bereichern möchten.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T09:35:34.054Z

Der Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. perfekt für den Herbst.

Gesunde Vorteile des Kohlrabi

Kohlrabi ist nicht nur schmackhaft, sondern auch unglaublich nährstoffreich. Diese Gemüsesorte ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Zudem enthält Kohlrabi Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko chronischer Krankheiten zu senken. Besonders in der kalten Jahreszeit ist der Verzehr von Kohlrabi eine ideale Möglichkeit, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Außerdem ist Kohlrabi kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, wodurch er besonders in Diäten geschätzt wird. Zudem wirkt das Gemüse blutdrucksenkend und kann somit zur Herzgesundheit beitragen.

Die perfekte Beilage für jedes Gericht

Dieser Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine vielseitige Beilage. Er harmoniert wunderbar mit Fleischgerichten wie Braten oder Hähnchen und eignet sich ebenso gut als vegetarisches Hauptgericht. Die cremige Textur und der vollmundige Geschmack machen ihn zu einer geliebten Wahl bei Familienfeiern oder entspannten Abendessen mit Freunden.

Darüber hinaus ist der Auflauf sehr anpassungsfähig. Je nach Saison können Sie das Gemüse variieren, indem Sie beispielsweise Karotten, Brokkoli oder Spinat hinzufügen. So bleibt der Auflauf interessant und bietet immer wieder neue kulinarische Erlebnisse.

Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung

Um sicherzustellen, dass der Auflauf perfekt gelingt, achten Sie darauf, die Gemüse-Scheiben gleichmäßig zu schneiden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garzeit. Wenn Sie möchten, können Sie die Kartoffeln vor dem Schichten leicht vorkochen, um die Zubereitungszeit im Ofen zu verkürzen und eine besonders weiche Konsistenz zu erreichen.

Falls Sie Reste haben, lassen sich diese wunderbar aufbewahren. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu drei Tage haltbar ist. Sie können ihn einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen, wobei sich die Aromen über Nacht noch intensivieren und Ihnen ein schnelles, schmackhaftes Gericht bieten.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Kohlrabi, geschält und in Scheiben
  • 600 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten

Den Kohlrabi und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

2. Zwiebeln anbraten

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

3. Mischung herstellen

Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen. Dann die angebratenen Zwiebeln hinzufügen.

4. Auflauf schichten

Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kohlrabi- und Kartoffelscheiben hineinlegen. Jede Schicht mit der Sahne-Milch-Mischung übergießen.

5. Käse hinzufügen

Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

6. Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Der Auflauf ist fertig, wenn die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.

Küchenutensilien für den Auflauf

Für diesen Kohlrabi-Auflauf benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Eine scharfe Gemüseschnellmaschine oder ein gutes Messer sind entscheidend, um die Gemüsescheiben gleichmäßig zu schneiden. Zusätzlich ist eine große Schüssel nötig, um die Sahne-Milch-Mischung zuzubereiten. Ein Schneebesen hilft dabei, alle Zutaten gut zu vermengen.

Eine Auflaufform ist unerlässlich, um den Auflauf im Ofen zu backen. Wählen Sie eine Größe, die genügend Platz für alle Zutaten bietet. Eine Pfanne zum Anbraten der Zwiebeln und ein Holzlöffel für das Umrühren sind ebenfalls nützliche Hilfsmittel, die Ihnen das Kochen erleichtern.

Variationen des Auflaufs

Dieser Kohlrabi-Auflauf kann leicht angepasst werden, um verschiedenen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Für eine schärfere Note können Sie zum Beispiel gewürfelte Jalapeños oder eine Prise Chili-Pulver hinzufügen. Für eine mediterrane Variante eignen sich getrocknete Tomaten und Feta-Käse, die dem Auflauf eine spannende Geschmacksrichtung verleihen.

Alternativ können Sie auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Während Gouda und Emmentaler klassisch sind, verleihen kräftige Käsesorten wie Bergkäse oder Blauschimmelkäse dem Gericht eine besondere Note. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können auch Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen.

→ Ist der Auflauf auch für Veganer geeignet?

Ja, ersetzen Sie die Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen und den Käse durch veganen Käse.

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knackigem Kohlrabi und cremigen Kartoffeln in diesem herzhaften Auflauf. Perfekt gewürzt und im Ofen goldbraun gebacken, ist dieser Kohlrabi-Auflauf eine köstliche Beilage oder ein leichtes Hauptgericht, das sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus frischem Gemüse und einer cremigen Sauce sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine hübsche Präsentation auf jedem Teller. Ideal für alle, die saisonale Zutaten lieben und ihren Speiseplan mit etwas Neuem bereichern möchten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 500 g Kohlrabi, geschält und in Scheiben
  2. 600 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben
  3. 200 ml Sahne
  4. 200 ml Milch
  5. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  6. 1 Zwiebel, fein gehackt
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Muskatnuss, frisch gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Den Kohlrabi und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Schritt 03

Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen. Dann die angebratenen Zwiebeln hinzufügen.

Schritt 04

Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kohlrabi- und Kartoffelscheiben hineinlegen. Jede Schicht mit der Sahne-Milch-Mischung übergießen.

Schritt 05

Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Schritt 06

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 8 g