Blaubeer-Tiramisu im Glas ohne Ei
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie dieses fruchtige und cremige Blaubeer-Tiramisu, das ganz ohne Ei auskommt und daher leicht und frisch ist. Diese köstliche Dessert-Variation ist perfekt für heiße Sommertage oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs. Die Kombination aus zarten Löffelbiskuits, aromatischem Mascarpone und saftigen Blaubeeren zaubert im Handumdrehen ein visuelles und geschmackliches Highlight in jedem Glas. Ideal für Ihre nächste Gartenparty oder als persönliches Dessert für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Dieses Blaubeer-Tiramisu ist eine wunderbare Abwandlung des klassischen Rezepts und bringt Farbe und Frische auf Ihren Tisch. Perfekt für den Sommer!
Ein fruchtiger Genuss für jeden Anlass
Das Blaubeer-Tiramisu im Glas ohne Ei eignet sich hervorragend als erfrischendes Dessert für warme Sommertage. Die Kombination aus der süßen Cremigkeit des Mascarpone und der Frische der Blaubeeren ist ein wahrer Gaumenschmaus. Ob bei einer Gartenparty, einem Geburtstag oder einfach nur als süßer Abschluss eines Abendessens – dieses Dessert trifft immer den richtigen Geschmack.
Darüber hinaus ist die Zubereitung eines Tiramisu im Glas besonders praktisch. Es lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten und kann einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden. So haben Sie mehr Zeit, um Ihre Gäste zu bewirten oder einfach den Abend zu genießen.
Die Kreativität beim Schichten
Eines der spannendsten Elemente bei der Zubereitung des Blaubeer-Tiramisu ist das kreative Schichten der Zutaten. Indem Sie die Löffelbiskuits und die Mascarpone-Creme abwechselnd in den Gläsern anrichten, entstehen beeindruckende Schichten, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreuen. Experimentieren Sie gerne mit der Anzahl der Schichten, um das Dessert nach Ihren Wünschen anzupassen.
Zusätzlich können Sie die Blaubeeren nach Belieben mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren kombinieren. Dies gibt dem Tiramisu eine ganz neue Geschmacksdimension und lässt sich mühelos an die Saison anpassen.
Ein leichtes Dessert ohne Reue
In vielen klassischen Desserts kommen Eier vor, aber hier haben wir eine ei-freie Variante entwickelt, die ganz ohne auf Geschmack zu verzichten. Diese leckere Alternative ist nicht nur leicht und frisch, sondern auch für Allergiker und Menschen, die auf Eier verzichten möchten, bestens geeignet. So kann wirklich jeder dieses köstliche Dessert genießen.
Die Verwendung von frischen Zutaten wie Blaubeeren und hochwertiger Sahne macht das Blaubeer-Tiramisu zu einem Dessert, das nicht nur köstlich, sondern auch relativ gesund ist. Gönnen Sie sich den Genuss, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben!
Zutaten
Zutaten
Für das Blaubeer-Tiramisu
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 200 g Löffelbiskuits
- 250 g frische Blaubeeren
- 200 ml Heidelbeersaft
- Etwas Vanilleextrakt
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein für das beste Ergebnis.
Zubereitung
Zubereitung
Mascarpone-Creme zubereiten
In einer Schüssel Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Löffelbiskuits tränken
Die Löffelbiskuits kurz in den Heidelbeersaft tauchen, damit sie weich werden.
Schichten
In Gläsern abwechselnd Löffelbiskuits und die Mascarpone-Creme schichten. Jede Schicht mit frischen Blaubeeren dekorieren.
Kühlen
Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es fest wird.
Servieren Sie das Tiramisu gut gekühlt und garnieren Sie es nach Belieben mit weiteren Blaubeeren.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange in den Heidelbeersaft zu tauchen, da sie sonst zu matschig werden. Ein kurzes Eintauchen reicht aus, um ihnen die nötige Feuchtigkeit zu verleihen, ohne dass die Struktur verloren geht.
Falls Sie das Tiramisu noch cremiger mögen, können Sie die Schlagsahne steif schlagen, bevor Sie sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Dies verleiht der Creme eine luftige Konsistenz, die wunderbar mit den frischen Blaubeeren harmoniert.
Variationen des Rezepts
Für eine besondere Note können Sie dem Heidelbeersaft etwas Zitronensaft hinzufügen. Dies sorgt für eine zusätzliche Frische und harmoniert perfekt mit den Aromen des Desserts.
Zudem lässt sich das Rezept leicht abwandeln, indem Sie andere Beeren oder Früchte verwenden. Erdbeeren, Himbeeren oder sogar Kirschen können das Blaubeer-Tiramisu in eine ganz neue Richtung lenken und stets für Überraschungen sorgen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Tiramisu im Voraus zubereiten?
Ja, es lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus zubereiten!
→ Ist das Tiramisu vegetarisch?
Ja, das Rezept enthält keine tierischen Eier.
Blaubeer-Tiramisu im Glas ohne Ei
Genießen Sie dieses fruchtige und cremige Blaubeer-Tiramisu, das ganz ohne Ei auskommt und daher leicht und frisch ist. Diese köstliche Dessert-Variation ist perfekt für heiße Sommertage oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs. Die Kombination aus zarten Löffelbiskuits, aromatischem Mascarpone und saftigen Blaubeeren zaubert im Handumdrehen ein visuelles und geschmackliches Highlight in jedem Glas. Ideal für Ihre nächste Gartenparty oder als persönliches Dessert für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Blaubeer-Tiramisu
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 200 g Löffelbiskuits
- 250 g frische Blaubeeren
- 200 ml Heidelbeersaft
- Etwas Vanilleextrakt
Anweisungen
In einer Schüssel Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Löffelbiskuits kurz in den Heidelbeersaft tauchen, damit sie weich werden.
In Gläsern abwechselnd Löffelbiskuits und die Mascarpone-Creme schichten. Jede Schicht mit frischen Blaubeeren dekorieren.
Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es fest wird.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 5 g